Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Reisebericht Weihnachtsmarkt Metz

Weihnachtsmarkt, Riesenrad und Kunsthandwerk im historischen Stadtzentrum von Metz

In Metz findet jedes Jahr der zweitgrößte Weihnachtsmarkt von ganz Frankreich statt. Das Hihawai-Team hatte sich zu Beginn der Adventszeit aufgemacht, um der „Stadt der Lichter“ in Lothringen einen Besuch abzustatten….
Eislaufen am Place de la Republique

Dort angekommen sind wir sofort „verzaubert“ von der typisch französischen Weihnachtsbeleuchtung, die die ganze Stadt in einen weihnachtlichen Glanz hüllt und durchaus ein bisschen opulenter ist als das, was wir aus Deutschland kennen. Somit endgültig in Weihnachtsstimmung versetzt, brennen wir darauf, die Weihnachtsmärkte, die sich in Metz auf verschiedene Plätze im historischen Stadtzentrum verteilen, zu entdecken und überlegen, wo wir starten wollen.

Weihnachtsmarkt aus 60 Metern Höhe

Die Entscheidung fällt leicht, denn Majava hatte während unserer Parkplatzsuche bereits das 60 m hohe Riesenrad entdeckt und beschlossen, ihren ersten Eindruck von Metz aus luftiger Höhe gewinnen zu wollen. Auch wir finden, dass ein gewisser Überblick zu Anfang immer nützlich ist und beginnen unseren Bummel also am Place de la République. Dort lösen wir freudig-aufgeregt und – wie zumindest wir Erwachsenen finden – auch irgendwie „todesmutig“ 3 Tickets für „la grande roue“ – eines der größten portablen Riesenräder Europas. Die Fahrt lohnt sich – Majava ist begeistert und auch wir haben unsere gesunde Gesichtsfarbe nach kurzer Zeit wieder und genießen die tolle Aussicht auf die Stadt.

Wieder festen Boden unter den Füßen, schauen wir noch eine Weile entspannt den Schlittschuhläufern zu, die auf der 800 qm großen Eisfläche ihre Runden ziehen und bummeln dann durch die etwa 20 Holzhäuschen, die unter anderem auch kulinarische und handwerkliche Produkte aus der Partnerstadt Saint-Dénis (La Réunion) zeigen.

Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt in Metz
Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt in Metz Bildrechte: in Reisefotografie

Stimmungsvolle Weihnachtswelt auf den traditionellen Weihnachtsmärkten am Place Saint Jacques und dem Place Saint Louis

Einen Glühwein und einige Maronen später ziehen wir weiter und genießen auch die stimmungsvolle Weihnachtswelt auf den traditionellen Weihnachtsmärkten am Place Saint Jacques und dem Place Saint Louis. In den schön geschmückten Holzhütten gibt es neben Weihnachtsschmuck in verschiedenen Ausführungen auch eine große Auswahl an handwerklichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten aus Lothringen. Stimmungsvoll beleuchtet steht hier außerdem ein 2-stöckiges Karussell mit hohem Spaßfaktor für kleine und große Liebhaber von Pferde-Karussells! Das können Majava und ich uns natürlich nicht entgehen lassen – herrlich!

Wer jetzt noch nicht genug Weihnachtsstimmung geschnuppert hat, kann sich zum Beispiel noch in der „Boutique de Noël“, in der Rue des Clercs 9, umschauen. Hier dreht sich alles um das Thema Weihnachten, mit einer großen Auswahl an Krippen, Tannen, Girlanden, Kugeln, Figuren und Flitter. Im Forum Saint Jaques können Kinder ihre Wunschzettel an den Weihnachtsmann abgeben und am Bahnhof – am Place de la Gare – gibt es einen weiteren kleinen Weihnachtsmarkt mit Holzhütten, einer großen Krippe unter einem riesigen Weihnachtsbaum und einem Kinderkarussell.

Für uns jedoch ist es Zeit, uns in einem der zahlreichen schönen Bistros und Restaurants aufzuwärmen und zu stärken. Wir entscheiden uns für das „Relais d’Alsace“ und Moules Marinières für alle. Die Muscheln sind lecker, die Füße wieder warm und es kann weiter gehen.

Karrussell auf dem Weihnachtsmarkt in Metz
Karrussell auf dem Weihnachtsmarkt in Metz Bildrechte: in Reisefotografie

Beim weiteren Bummel durch die Altstadt bemerken und genießen wir, dass es hier neben den großen Kaufhäusern und Franchise-Ketten auch noch viele kleine Einzelhandelsgeschäfte mit attraktivem Warenangebot gibt – eine schöne Abwechslung im heute doch oft etwas eintönigen Bild der Innenstädte.

Leider neigt sich der Tag, der heute ja hauptsächlich dem weihnachtlichem Treiben in Metz gewidmet war, schon wieder dem Ende zu. Dennoch können wir nicht nach Hause fahren, ohne einen Abstecher in die Kathedrale St. Etienne zu unternehmen. Mal wieder sind wir sehr beeindruckt von dem großen gotischen Bau mit seinen tollen Kirchenfenstern. Die Fläche ihrer Glasmalereien ist mit etwa 6500 m² die größte in einer französischen Kathedrale und berühmt ist sie auch für ihre Chagall-Fenster. Ganz sicher werden wir für diesen beeindruckenden Kirchenbau bei unserem nächsten Besuch viel mehr Zeit einplanen.
Und eines steht fest, wir werden bald wieder kommen, denn Metz ist natürlich auch außerhalb der Weihnachtszeit immer eine Reise Wert. Viele wissenswerte Informationen über die Zeit- und Kunstgeschichte der Stadt haben wir bereits aus dem, im Sommer 2011 neu erschienenen, Kulturführer „Vom Drachen Graully zum Centre Pompidou-Metz“ erhalten. Der Autor Niels Wilcken, der sich selbst seit vielen Jahren als Kunsthistoriker und Veranstalter von grenzüberschreitenden Kulturreisen mit Metz und seiner Geschichte beschäftigt, führt in seinem Buch mit besonderem Augenmerk für Details auf Rundgängen durch die Stadtviertel und zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Uns haben die beschriebenen Spaziergänge, die interessanten und detaillierten Hintergründe sowie die über 150 gut gemachten Farbfotos große Lust auf ausgiebige Entdeckungstouren in dieser Stadt gemacht.

Fest vorgenommen für unsere nächsten Stippvisiten in Metz haben wir uns außerdem einen ausgiebigen Besuch im Centre Pompidou und dann auch einen abendlichen Spaziergang durch die Stadt, wenn sich Metz im Licht von über 13.000 Projektoren „verwandelt“ und architektonisch oder geschichtlich interessante Punkte wie z.B. Denkmäler, Kirchen sowie bestimmte Wege wunderschön beleuchtet sind. Für dieses umfassende Licht-Konzept wurde Metz 2007 mit dem „Grand Prix National Lumière“ für die schönste Beleuchtung in ganz Frankreich ausgezeichnet. Vielleicht schaffen wir dann ja sogar einen Spaziergang entlang des Moselufers oder um den Yachthafen herum.

Heute führt uns der Spaziergang entlang der Stadtmauern nur noch zurück zum Auto und voller wunderschöner Eindrücke nach Hause. Metz hat uns heute – wie schon so oft – begeistert und wir kommen gerne wieder, um mehr von dieser Stadt zu entdecken!

Links

Reisebericht von Hihawaii, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2011-12-15T12:35
Letzte Änderung: 04.12.2012 um 09:25 Uhr

Weihnachtsmarkt Metz, Adventszeit, Lothringen, Riesenrad, Kunsthandwerk, historisch, Stadtzentrum, Metz, Licht, Place, Weihnachtswelt, traditionell

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Weihnachtsmarkt in Aosta by Foto Enrico Romanzi c/o Maggioni TM

Advent in den Alpen

Im norditalienischen Aostatal verkürzen zahlreiche Adventsmärkte das Warten auf Weihnachten. Das Aostatal – Italiens kleinste Region an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz – bereitet sich mit einer Vielzahl von Adventsmärkten und einem reizvollen Kulturprogramm ...

Advent in den Alpen
Stadtführung auf zwei Rädern – zur Weihnachtszeit hat das Hotel Tres in Palma de Mallorca eine neue Route im Angebot. by call&ride/Juan Carlos Tejerina

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca

Neu im Hotel Tres: Radtouren zwischen Palmen und Christbaum. Per Bike durchs weihnachtliche Palma de Mallorca – Gäste des Designhotel Tres entdecken die festlich geschmückte Altstadt erstmals bei einer begleiteten Radtour. Die zirka dreistündige Spazierfahrt führt vor...

Weihnachtliche Radtour durch Palma de Mallorca
Marquis de La Fayette, Aufklärer und Freiheitskämpfer, Statue beim Justizpalast by Hihawai

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.

„Metz ist wunderbar“ behauptete das örtliche Tourismusamt Anfang April voller Stolz und Selbstbewusstsein. Anlass war das deutsch-französische Gipfeltreffen mit Angela Merkel und dem François Hollande. Diese Aufmerksamkeit nutzten die Stadtoberen recht geschickt und veranstalteten eine Woche mit ...

Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.
Großarler Adventsmarkt: Süße Sachen by Udo Haafke

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl

In Christkindls Backstube geht es hoch her. Schweißtreibende Wärme vermischt sich mit feinstem Mehlstaub zum typischen Duftgemenge aus Zimt, Vanille, Rosinen, Hefeteig und all jenen typisch weihnachtlichen Aromen. Ein halbes Dutzend 4-6jährige Nachwuchsbäcker und -konditoren, zünftig gekleidet in...

Weihnachtsmärkte Österreich: Adventmarkt von Großarl
Das Burghaus Kronenburg am Weihnachtsmarkt by Udo Haafke

Eifeler Weihnachtsmarktromantik

Kronenburg, das Dörfchen oberhalb der Kyll zwischen Nord- und Vulkaneifel, gilt allein schon als touristischer Geheimtipp, speziell auch in der Künstlerszene. Wenn die Tage kürzer werden, sich Raureif zuckrig über die sanften, bewaldeten Hügel der Mittelgebirgslandschaft legt, winterliche Vorbote...

Eifeler Weihnachtsmarktromantik
Rollender Kaffeerkäufer by Kim Wyon c/o Visit Denmark

Weihnachtszauber und Gemütlichkeit in Dänemarks hyggeligen Städten

In Dänemark stehen die Zeichen schon eine ganze Weile auf Weihnacht. Schon seit Mitte November wird geschmückt, werden Lichter angezündet und die Gemütlichkeit zieht ein. In Kopenhagen werden die Schlittschuhbahnen präpariert, die Weihnachtstische bei Royal Kopenhagen gedeckt, Tivoli zeigt sich i...

Weihnachtszauber und Gemütlichkeit in Dänemarks hyggeligen Städten
Weihnachtsbeleuchtung im Faneuil Hall Marketplace by Faneuil Hall Marketplace c/o Get It Across Marketing & PR

Die Metropole Boston erweist sich als wahres Einkaufsparadies

Wer auf der Suche nach außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken ist und gleichzeitig noch ein paar aufregende Tage in einer der schönsten Metropolen der USA verbringen möchte, sollte sich schnell auf den Weg nach Boston machen. In nur acht Stunden Flugzeit erreicht man von Deutschland aus die Haupt...

Die Metropole Boston erweist sich als wahres Einkaufsparadies
Marktstand im Souk al Qattara by Abu Dhabi Tourism & Culture Authority

Abu Dhabi bietet Geschichte zum Anfassen: Historischer Souk in Al Ain erstrahlt in neuem Glanz

Die im Emirat Abu Dhabi gelegene Oasenstadt Al Ain ist um eine Attraktion reicher. Der historische Souk Al Qattara wurde aufwendig renoviert und ist Ende November mit traditionellen Ayala-Tänzen und einem Oud-Konzert feierlich wiedereröffnet worden. Ab sofort können Einheimische und Besucher in d...

Abu Dhabi bietet Geschichte zum Anfassen: Historischer Souk in Al Ain erstrahlt in neuem Glanz
Weihnachtsmarkt Strandbad Rottach-Egern by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Adventszauber an Tegernsee und Schliersee

Lebkuchen-Backkurse, holzgeschnitzte Christbaumkugeln, Pferdeschlittenfahrten und Geschenkekauf am See - der diesjährige Advent wird im Tegernseer Tal zu einem inspirierenden Erlebnis und stimmt mit stilvollen Dekorations-, Geschenk-, und Kochideen auf die Weihnachtszeit ein. Rund um den See lade...

Adventszauber an Tegernsee und Schliersee
Blick von der Dachterrasse des Hotel TRES auf die Kathedrale La Seu by Hotel Tres c/o Angelika Hermann-Meier PR

La Nit del Born – glanzvoller Auftakt der Adventszeit

Mit der Nit del Born hält die Adventszeit Einzug in Palma de Mallorca: Das dreitägige Festprogramm mit Kulturveranstaltungen beginnt am 29. November, wenn über hunderttausend kleine Lichter die Gassen der Altstadt in feierlichem Glanz erstrahlen lassen.

La Nit del Born – glanzvoller Auftakt der Adventszeit
Der Nikolaus im Spielzeugmuseum by CRT Franche-Comté c/o burckhardtpr

Die Vorweihnachtszeit verzaubert die Franche-Comté

In der ostfranzösischen Region Franche-Comté lässt man sich jedes Jahr etwas ganz Besonderes einfallen, um die Vorweihnachtszeit zur schönsten Zeit des Jahres zu machen: unzählige Lichter versetzen die Städte und Dörfer in ein zauberhaftes Licht, die Adventsmärkte in den Städten und Dörfern laden...

Die Vorweihnachtszeit verzaubert die Franche-Comté
Kosmetikworkshop in den Labors Centiflor d’Entrechaux by Kosmetikatelier ©V.Biset/Vaucluse Tourisme c/o Schetter PR

Provence - Côte d’Azur News: Kosmetik, Kunst und Wein

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wer sich für 2012 mehr Kreativität vorgenommen hat, melde sich bei den neuen Workshops in der Provence an: Ob Naturseifen als Eigenkreation oder selbst gemeißelte Skulpturen, die Teilnehmer setzen ihre schöpferischen Ideen sprichwörtlich in die Tat um und kommen mit ...

Provence - Côte d’Azur News: Kosmetik, Kunst und Wein
Eislaufen auf dem Staffelsee, Bayern, Murnau by Tourist-Info Murnau c/o Kunz & Partner PR

Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten

In historischen Höfen und zwischen uralten Fassaden schwelgen Nostalgiker in Vorfreude An Kachelöfen kuscheln und Weihnachtsliedern lauschen. Anschließend über den Christkindlmarkt mit seinen Ständen schlendern, allerhand Handgefertigtes bewundern oder von heimischen Schmankerln kosten und d...

Weihnacht wie zu Ur-Omas Zeiten:
Das Blaue Land lädt zu besonderen Christkindlmärkten
Der Christkindlmarkt in Altötting gilt als einer der schönsten in Deutschland by Tourismusverband München-Oberbayern / Fotograf Heiner Heine c/o Angelika Hermann-Meier PR

Besondere Weihnachtsmärkte in Oberbayern

Glühweinduft im Wald schnuppern, regionale Köstlichkeiten im Kloster probieren, Geschenkideen in einem Freilichtmuseum sammeln und überall an vielen bunten Ständen stöbern – in Oberbayern stimmen zahlreiche traditionelle Weihnachtsmärkte an ungewöhnlichen Orten aufs Christkind ein.

Besondere Weihnachtsmärkte in Oberbayern
Beste Aussichten auf das weihnachtliche Palma: Die Dachterrasse des Hotel Tres by Hotel TRES

Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca

Die Adventszeit hat in Palma einen ganz besonderen Charme: Tausende kleine Lichter und blühende Christsterne tauchen die ohnehin romantische Altstadt in festlichen Glanz und landestypische Traditionen treffen auf internationales Fest-Flair. Bei frühlingshaften Temperaturen und mit dem Rauschen de...

Palma: Weihnachts-Shopping auf Mallorca
1.000 Perchten nehmen am steirischen Perchtenlauf in Leibnitz teil by © Trabi c/o Steiermark Tourismus

Wein und der größte Perchtenlauf der Steiermark

Mit Lagenweinverkostungen, Winzersektgenuss und Weinfassproben stellen „Die besten Lagen. Südsteiermark.“ Weinkompetenz unter Beweis.Lagenweine, Winzersekte, regionale Köstlichkeiten und Brauchtum stehen im Mittelpunkt des Veranstaltungsreigens „Weinwinter. Die besten Lagen. Südsteiermark.“. ...

Wein und der größte Perchtenlauf der Steiermark