Freiwilligencamps „Campi Wilderness 2012“ im Val Grande am Lago Maggiore

Organisiert werden die „Campi Wilderness“ vom Nationalpark Val Grande in Zusammenarbeit mit dem italienischen Vogelschutzbund LIPU und der Gesellschaft InAlp. Dank der internationalen Ausrichtung sind Italienischkenntnisse keine zwingende Voraussetzung für eine Teilnahme. Vor allem der Pfingsttermin zwischen dem 26. und dem 30. Mai 2012 wurde für Aktivurlauber aus Deutschland und der Schweiz eingerichtet.
Die „Campi Wilderness“ gliedern sich auf in zwei verschiedene Camp-Typen mit zahlreichen Inhalten und Aufgaben. Auf der 1122 m hoch gelegenen Alpe Pian di Boit werden die sogenannten „Campi Biodiversi“ ausgerichtet, die im Zeichen der wissenschaftlichen Forschung zur biologischen Vielfalt stehen. Neben der Bestandsaufnahme von Flora und Vegetation und dem Anlegen eines Herbariums werden zwischen Buchenhainen und verlassenen Almweiden diverse Arbeiten zur Aufrechterhaltung und Pflege verrichtet. Die fünf Termine fallen in die Monate April, Mai, August und September: 07.-11.04.2012, 27.04.-01.05.2012, 26.-30.05.2012, 19.-25.08.2012 und 26.08.-01.09.2012.

Veranstaltungsort für das Angebot „Trekking dell’aquila“ ist dagegen die Alpe Straolgio auf 1803 m Höhe. Wer dort mitmacht, beobachtet einige Tage lang Greif- und Hühnervögel auch mithilfe innovativer Technologien und elektronischer Geräte („fototrappolaggio“). Darüber hinaus stehen die Rückgewinnung von Weideland sowie die Instandhaltung und Säuberung von Pfaden und Wegen auf dem Programm. Die drei Termine für das „Adlerwanderungscamp“ liegen allesamt im Juli: 02.-08.07.2012, 08.-14.07.2012 und 15.-21.07.2012.
Im Rahmen beider Camp-Typen sind darüber hinaus einige Ausflüge und Wanderungen vorgesehen. Ebenso können sich die Teilnehmer Aktivitäten wie der Klassifizierung von Schmetterlingen oder der Spurenerkennung von Rehen, Gämsen und Wildschweinen widmen – dies alles in einem Gebiet, das sich über eine Gesamtfläche von mehr als 14.000 ha erstreckt. Einst durchaus intensiv vom Menschen genutzt, ist es heute frei von festen Siedlungen, asphaltierten Straßen und anderen modernen Infrastrukturen. Auf den kilometerlangen historischen Wegen des 1992 institutionalisierten Nationalparks Val Grande zu wandern, hat etwas vom Abtauchen in eine andere Welt.
Die Kosten für die Teilnahme an den „Campi Wilderness“ liegen bei € 150,00 für fünf bzw. € 200,00 für sieben Tage und beinhalten neben Unterkunft, Verpflegung und Arbeitsgeräten die Begleitung eines erfahrenen Naturguides sowie eine Versicherung für den jeweiligen Zeitraum. Die Anwesenden werden in einem Selbstversorgerbiwak schlafen, ein eigener Schlafsack ist mitzubringen. Die Anreise zum jeweiligen Veranstaltungsort muss sich jeder selbst organisieren und ist preislich nicht inbegriffen. Zur Alpe Pian di Boit gelangt man ab Cicogna zu Fuß, der 3,5 km lange Weg führt am Wasserlauf Rio Pogallo entlang. Die Alpe Straolgio hat man dagegen nach einem ca. dreistündigen Fußmarsch ab der Val Loana, einem Nebental der Valle Vigezzo, erreicht.
Links
- Weitere Informationen: campi-wilderness
- Aussteiger-Dorf: Bardou
- Besser geht's nicht: Olympic Nationalpark
Pressemitteilung von Nationalpark Val Grande c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-03-28T08:53
Letzte Änderung: 28.03.2012 um 09:04 Uhr
Copyright: ARR - Link:
Nationalpark Val Grande Lago Maggiore Campi Wilderness Camp Typen Inhalte Aufgabe Greifvögel Hühnervögel Schlafsack
[ Zurück ]
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
FKK Glamping in Frankreich
France 4 Naturisme ist der größte Anbieter von FKK-Urlaub in Frankreich. Im Angebot sind vom einfachen Stellplatz bis hin zum trendigen Nackt-Glamping vielfältige Möglichkeiten an den sechs Urlaubszielen in den Kategorien von 3 bis 6 Sternen. France 4 Naturisme steht f&uum...
FKK Glamping in Frankreich
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Das Tannheimer Tal lockt Langläufer mit bestens präparierten Strecken für den klassischen Langlauf sowie Skating . Von leichten Runden für Einsteiger über abwechslungsreiche Loipen bis hin zur Wettkampfstrecke – im Tannheimer Tal gibt es für jeden Langlä...
Wintersportvergnügen auf 140 Loipenkilometern und ein Farbenspiel am Himmel
Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
„Morbid – alles tot, da gibt es nur das Meer“. Manche Orte sind wunderschön, aber aus unerfindlichen Gründen in Vergessenheit geraten. Vor nur wenigen Jahren voll erblüht, in aller Munde, der Da-Musst-Du-Gewesen-Sein-Super-Duper-Absolut-Hip Ort. Doch dann, nur ...
Onival - fragile Schönheit an der Küste der Picardie
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Mit dem Fahrrad über die Alpen. Traum oder Alptraum. Wie passen Vorstellung und Realität zusammen? Gibt es auch Strecken, die es dem Flachlandradler ermöglichen, die Alpenüberquerung genussvoll zu schaffen? Oder wäre der Donauradweg doch der entspannendere Urlaub? Radu...
Mit dem Radreisetypentest zum Traum-Radurlaub
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Anfang Juni gibt es für Liebhaber von Theater, Musik und Tanz nur ein Reiseziel: Saarbrücken. In 2017 will die Festivalleitung noch einen draufsetzen: Zum 40. Jubiläum des einzigen deutsch-französischen Festivals der Bühnenkunst plant die Festivalleitung ein zusät...
Deutsch - Französische Perspectives in 2017 mit kostenlosem Open-Air Theater?
Karneval auf Lanzarote
Von tanzenden Teufeln und brennenden Sardinen. Der Karneval gilt als wichtigstes Ereignis in Lanzarotes Veranstaltungskalender. Schon Monate vorher bereiten sich Lanzarotes Bewohner auf den Karneval vor – dementsprechend ausgelassen wird er begangen. Gefeiert wird auf der gesamten K...
Karneval auf Lanzarote
Camping in Frankreich: Les Castels Sterne mit Herz und Seele
Altweibersommer auf Frankreichs Top-Campingplätzen. Die Castel Campings bieten nicht nur zur Sommerzeit ein Campererlebnis par excellence. Der angekündigte Altweibersommer ist die ideale Saison die Schätze der Regionen Frankreichs nochmals zu erkunden. Das zu optimalen P...
Camping in Frankreich: Les Castels Sterne mit Herz und Seele
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Wenn der Frühling kommt, dann schenk’ ich Dir...? Eine Reise an die Côte d’Azur, denn davon hat man eindeutig mehr als von Tulpen aus Amsterdam! Zudem hält hier der Lenz früher Einzug. Wer sich vom Winter noch nicht trennen will, kann in den nahegelegenen Seealpen Skifahren. Danach geht es an die...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Karneval in Dünkirchen
Sie ist der gute Geist, das Maskottchen des Karnevals von Malo-les-Bains. Zwar ist ihr eigentlicher Name Brigitte Dehuyssere, doch jeder kennt sie nur als Mamie Gateau - die Kuchenmutti. Während der tollen Tage betreibt die 68-jährige Rentnerin eine sogenannte Kapelle, eine Verpflegungsstation fü...
Karneval in Dünkirchen
Feurige Kunst
Lange fristete Valencia, die drittgrößte Stadt Spaniens, ein eher tristes Mauerblümchendasein im Schatten Madrids und Barcelonas. Doch mittlerweile mutiert die Stadt an der spanischen Ostküste zu einer regelrechten Boomtown. Nicht zuletzt durch das architektonisch ausgesprochen faszinierende und ...
Feurige Kunst
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...
Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...
Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Remiremont – das Schweigen der Masken
Venedig, die mythenreiche Lagunenstadt an der norditalienischen Adria, wird gern für Vergleiche herangezogen, wenn es darum geht, dass ein Ort irgendwo auf der Welt eine annähernd ähnliche Anmutung, Lage oder Architektur besitzt. Das lothringische Remiremont am Rande der Vogesen verfügt nicht übe...
Remiremont – das Schweigen der Masken
Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval
Fastnacht hat lange Tradition in der Schweiz: Mitte Februar nehmen Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval das Zepter in die Hand. Und das Schönste für die Narren: Wenn bei uns in Köln und Mainz schon alles vorbei ist, können sie in der Schweiz in die Verlängerung gehen. Denn wenn bei u...
Bruder Fritschi, König Rabadan und Prinz Karneval
Wikinger im Rausch von Udo Haafke
Wenn auf den Shetland Inseln, weit draußen im nördlichen Atlantik, die Lichter ausgehen, dann ist es höchste Zeit für Up-Helly-Aa, das größte Feuer-Festival der Welt.
Wikinger im Rausch von Udo Haafke
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt
Die Vergangenheit ehren, die Gegenwart feiern und die Zukunft inspirieren - unter diesem Motto feiert der Rocky Mountain Nationalpark 2015 seinen 100. Geburtstag. Zahlreiche Veranstaltungen widmen sich einem Jahrhundert der Erforschung, des Naturschutzes und der Erholung in dieser atemberaubenden...
Himmlische Wildnis – Der Rocky Mountain Nationalpark in Colorado wird 100 Jahre alt