Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Veranstaltungen Lago Maggiore: Die Topevents

Die drei Veranstaltungsklassiker am Lago Maggiore im Sommer

Sie heißen „LetterAltura“, „Baveno Festival” und „Settimane Musicali” und locken jeden Sommer eine internationale Zuschauerschaft an den beliebten oberitalienischen See. Den Auftakt macht der jüngste Klassiker unter den dreien, das 6. Berg-, Reise- und Abenteuer-Literaturfestival „LetterAltura“. Nach den Eröffnungstagen in Verbania (28.06.-01.07.2012) zieht die Veranstaltung zunächst weiter in die Valle Antigorio, genauer nach Baceno und Crodo (07./08.07.). Dann folgen eine Station in Ameno und Miasino am Lago d’Orta (14./15.07.) und schließlich der Ausklang in Macugnaga am Fuße des Monte Rosa (20.-22.07.). Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf rund 55 Programmpunkte freuen, darunter wie immer Autorengespräche, Musik- und Theatervorstellungen sowie Kinder- und Erwachsenenworkshops. Berge, Gipfel und Gletscher bilden dabei – wie sollte es anders sein – den roten Faden.
Verbania: Am Lago Maggiore

Mehr als 60 Gäste aus der ganz Welt werden erwartet, anwesend sind u. a. die Schriftsteller Luis Sepulveda, Andrea Molesini, Pap Khouma und Laura Pariani, die Band Têtes de Bois, die Bergsteiger Ermanno Salvaterra und Maurizio Giordani, die Astrophysikerin Margherita Hack, die Regisseure Krzysztof Zanussi und Michele Trentini sowie der Fotograf Hilaire Dumoulin. Zu den stets wiederkehrenden Themenbereichen Bergsport (Alpinismo), Existenz und Widerstand ((R)Esistenze) sowie Gebirge in Europa (Montagne d'Europa) gesellen sich in diesem Jahr die Themen Ziege (La capra) und Ziegenkäse (Il formaggio di capra). Mehr Informationen bietet www.letteraltura.it.

Vom 06. bis zum 15.07.2012 kommt dann mit dem „Baveno Festival Umberto Giordano“ ein weiterer Klassiker dazu. „Come d’incanto…“ heißt die 15. Edition, womit nicht zuletzt der Zauber gemeint ist, den Baveno auf viele seiner Besucher ausübt. Dementsprechend findet das letzte Konzert des Festivals in einem Steinbruch statt, von dem ein besonderer Reiz ausgeht. Giovanni Sollima und Monika Leskovar werden auf dem Violoncello ein naturgewaltiges Programm spielen, darunter Stücke von Marin Marais sowie Robert und Clara Schumann. Ansonsten dürfen sich die Zuhörer auf Prokofjews „Peter und der Wolf“, auf Giordanos „Fedora“, auf eine Hommage an Claude Debussy u.v.m. freuen. Der Tradition des Festivals entsprechend werden neben den Ohren auch die Augen verwöhnt: die Video-, Licht- und Klanginstallation von Sebastiano Romano auf dem Kirchplatz von SS. Gervaso und Protaso sowie auf der Fassade der Kirche selbst werden das ganze Festival über zu sehen sein. www.festivalgiordano.it hält weitere Informationen bereit.

Mit den berühmten „Settimane Musicali di Stresa e del Lago Maggiore“ folgt ab dem 20.07.2012 schließlich der dritte Klassiker im Bunde. Die 51. Auflage beginnt mit drei „Midsummer Jazz Concerts“ im Garten der Villa Palazzola an Stresas malerischer Seepromenade. Zwischen dem 27.07. und dem 03.08. schließt sich sodann die sechsteilige Reihe „Meditazioni in Musica“ an. Veranstaltungsorte sind verschiedene Kirchen im Gebiet, darunter auch das Kloster Santa Caterina del Sasso in Leggiuno am Ostufer. Ab dem 25.08. startet schließlich der Hauptteil der Musikfestspiele. Unter dem Motto „Guardando avanti“ werden bis zum 08.09. insgesamt 15 Konzerte gegeben – nicht nur in Stresa, sondern beispielsweise auch auf den beiden Borromäischen Inseln Isola Madre und Isola Bella. Wie immer kann sich das Publikum auf hervorragende Solisten, Kammermusiker und Orchester aus der ganzen Welt freuen. Mit dabei sind diesmal u. a. die Jan Garbarek Group mit dem indischen Perkussionisten Trilok Gurtu, der Cellist Miklós Perényi, das norwegische Vokaltrio Mediaeval, das Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer, Misha Maisky (Violoncello) mit Tochter Lily Maisky (Klavier) und die beiden Geigerinnen Viktoria Mullova und Alina Ibragimova. Weitere Informationen zum Stresa Festival, das seit 2000 unter der künstlerischen Leitung von Gianandrea Noseda steht, finden Sie unter www.stresafestival.com.

Pressemitteilung von Handelskammer Verbano-Cusio-Ossola und Partner c/o Maggioni TM, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-05-26T11:39
Letzte Änderung: 26.05.2012 um 11:47 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Events Lago Maggiore Veranstaltungen Verbanio Event

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Außenansicht des Interalpen Hotel Tyrol, mit Alpengarten by Interalpen-Hotel Tyrol

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol

Die Veranstaltungs-Highlights 2017 im Interalpen-Hotel Tyrol: Nicht nur seine exklusive Alleinlage auf einem Hochplateau in der Olympiaregion Seefeld macht das Interalpen-Hotel Tyrol sommers wie winters zum idealen Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Veranstaltungen wird das...

Sterne-Kulinarik, Hüttengaudi und Wellness-Retreat im Interalpen Hotel Tyrol
Ausblick Grand Hotel Imperiale: Comer See by Hihawai

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore

Ja, der Herbst hat angefangen und der Winter ist nicht mehr weit: Morgens und Abends ist es schon eiskalt, und tagsüber wird es auch nicht richtig warm. So haben wir beschlossen, noch einmal Sonne zu tanken; nicht weit weg. Und nur für ein Wochenende. Da ist das Gebiet an Comer See, Luganer See u...

Noch einmal Sonne tanken - an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Termali Salini & Spa Lido Locarno by Termali Salini & Spa – Lido Locarno c/o Schweiz Tourismus

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert

Seit Januar 2015 gehört der Tourismusort Ascona-Locarno neu zu den vom Schweizer Tourismus-Verband (STV) zertifizierten „Wellness-Destinationen“. Damit ist Ascona-Locarno die erste und bisher einzige Wellness-Destination im Tessin. Gäste von vier Wellnesshotels am Lago Maggiore kommen in den Genu...

Ascona-Locarno als Wellness-Destination zertifiziert
Grand Hotel des Iles Borromées mit Blick auf den Borromäischen Golf mit den Inseln by Roberto Maggioni

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“

Die Anzahl der ausgezeichneten Beherbergungsbetriebe an den beiden oberitalienischen Seen Lago Maggiore und Lago d’Orta ist seit mehreren Jahren beständig hoch. Insgesamt 115 Hotels der drei zu der Urlaubsdestination zählenden Provinzen Verbano-Cusio-Ossola, Novara und Varese sind derzeit Träger ...

Mehr als 100 Hotels am Lago Maggiore tragen das Gütesiegel „Ospitalità Italiana“
Römisches Theater Aosta by Roberto Maggioni

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers

Sie wurde im Jahre 25 v. Chr. unter Augustus gegründet, hieß anfänglich Augusta Praetoria Salassorum und verfügt heute über eine der besterhaltenen römischen Stadtanlagen Europas: Die Rede ist von der valdostanischen Hauptstadt Aosta, die im Zentrum der regionalen Feierlichkeiten rund um den 2000...

Italiens kleinste Region begeht das 2000. Todesjahr des ersten römischen Kaisers
Aufführung: Die Wikinger im Park Puy du Fou by Puy du Fou c/o Jörg Hartwig

Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit

Das weltgrößte nächtliche Schauspiel, „Cinéscénie“ setzt auch in diesem Jahr seinen Erfolgskurs fort. Die ergreifende Vorstellung gehört zum Angebot des Attraktionsparks „Puy du Fou“ in der Vendée, nahe der französischen Atlantikküste. 1,74 Millionen Besucher hatte der Park im letzten Jahr. 2014 ...

Der Freizeitpark Puy du Fou entführt die Besucher in die Vergangenheit
Windsurfen vor El Gouna by El Gouna / Orascom Hotels & Development c/o ulpr

Top Models, Pharaonen und heulende Motoren

Makellose Schönheiten vor türkisblauem Meer und röhrende Offroad-Vehikel im heißen Wüstensand – der Frühling 2014 wird aufregend, in El Gouna am Roten Meer. Gleich zwei spektakuläre Wüsten-Rallyes starten in der sonst so idyllischen Lagunenstadt: der nationale El Gouna Rally Cup am 27. März und d...

Top Models, Pharaonen und heulende Motoren
Feuerwerk vor der Skyline von Brisbane by Tourism Queensland c/o Global Spot

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten

Vom 7. bis 28. September findet in Queenslands Hauptstadt das „Brisbane Festival“ statt. Besucher können sich auf zahlreiche Theaterstücke, Konzerte, Opern, Tanz, surreale Zirkus-Darbietungen und visuelle Künste in Theatern, auf Straßen, in Parks und Hinterhöfen freuen – insgesamt stehen mehr als...

Queenslands Metropole lädt im September zum „Brisbane Festival“ – Mehr als 500 Shows: Drinnen wie draußen wird viel geboten
Schornsteinfeger auf dem Schornstein - Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo by Museo dello Spazzacamino

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore

Das internationale Schornsteinfegertreffen in der Valle Vigezzo am Lago Maggiore fand schon mehr als 30 Male statt. Wer in diesem Jahr noch nicht vom Glück geküsst wurde, sollte unbedingt Ende August / Anfang September in die Valle Vigezzo nach Santa Maria Maggiore zum jährlichen "Raduno Internaz...

Schwarze Nächte am See - Schornsteinfegertreffen am Lago Maggiore
Palast der Isola Bella (bei Stresa) by Maggioni Tourist Marketing

Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz

Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten zeigt sich der Palast der Borromeo Insel Isola Bella im neuen Gewand – und kehrt so zu seinen 400 Jahre alten Wurzeln zurück. Die Eröffnung erfolgte zu Saisonbeginn am 16. März 2013.

Die Isola Bella im Lago Maggiore erstrahlt in historischem Glanz
Marktplatz von Obernai by Hihawai

100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern

Minustemperaturen, Schnee, Frost: Im Elsass hat man genug vom Winter und feiert den Frühling. „Elcats de Pâques“ -Osterglanz. So heißt die Veranstaltungsreihe, mit der das Elsass den Beginn des Frühlings 2013 zelebriert und sich auf das Osterfest freut. Hihawai veröffentlicht einige ausgewählte O...

100 Veranstaltungen gegen Schnee und Frost: das Elsass feiert den Beginn des Frühlings und freut sich auf Ostern
Sonnige Aussichten in St. Anton am Arlberg by TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Michael Reusse c/o Angelika Hermann-Meier PR

Firn, Fun und Frühlingssonne in St. Anton am Arlberg

Kultrennen „Der Weiße Rausch“, Kirschbaum Battle, Volleyball auf 2.030 Metern… Das Frühjahr in St. Anton am Arlberg verspricht 2013 bunt und sportlich zu werden. Schneefans genießen hier im März und April beste Wintersportbedingungen, Sonnenschein inklusive. Skifahren wechselt sich ab mit entspan...

Firn, Fun und Frühlingssonne in St. Anton am Arlberg
Schlammschnorcheln in Julia Creek / Queensland by Simon Grimmett für Tourism Queensland c/o Global Spot

Events im Outback: Schlammschnorcheln, Ziegenrennen und die Wahl des besten Aussie-Pos

Das Outback in Queensland steht in den nächsten Wochen Kopf. Zahlreiche, zum Teil sehr kuriose Veranstaltungen werden Tausende Besucher anlocken.

Events im Outback: Schlammschnorcheln, Ziegenrennen und die Wahl des besten Aussie-Pos
Villa Taranto in Verbania by Daderot

Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013

Der berühmte Botanische Garten in Verbania-Pallanza hat die Windhose im August 2012 überlebt und steht nach Aufräumarbeiten in den Startlöchern für die neue Saison. 16 Hektar groß und über 20.000 Pflanzenarten, darunter Eukalyptus, Azaleen, Magnolien und Kamelien: der Park der Villa Taranto am La...

Wiedereröffnung der Villa Taranto am Lago Maggiore im März 2013
Die Befana von Baceno by Pro Loco di Baceno c/o Maggioni Tourist Marketing

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri

La Befana vien di notte con le scarpe tutte rotte… Wie vielerorts in Italien, so wird auch am Lago Maggiore rund um den Dreikönigstag die Ankunft der folkloristischen Sagengestalt Befana auf vielfältige Weise gefeiert und besungen. Dargestellt als hässliche, aber zumeist gute alte Hexe, fliegt si...

Hexenkult und Lichterfest am Lago Maggiore: Traditionsreicher Jahresbeginn mit Befana-Bräuchen und La Festa dei Lumineri
Familie auf Ski Leukerbad by Leukerbad Tourismus c/o Schetter PR

Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass!

Schnäppchenjäger aufgepasst: Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass! Ein Winterurlaub im größten Thermalbade- und Wellnessferienort der Alpen rentiert sich diese Saison aufgrund der vielen Events allemal. Als Highlight empfehlen wir eine Fahrt im Pistenbully…

Leukerbad lockt zu ausgewählten Terminen mit einem kostenlosen Skipass!