Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

Kandinsky am Staffelsee

Murnau am Staffelsee: Leben wie einst Wassily Kandinsky und Gabriele Münter

Weg aus der Hitze der Stadt, rein ins unbeschwerte Landleben. Einfach den Tag genießen, die Seele baumeln und sich von der malerischen Landschaft inspirieren lassen. Bereits 1879, als die Eisenbahnstrecke von München nach Murnau gebaut wurde, entdeckte die feine Gesellschaft das Staffelseestädtchen. Weltberühmt wurde es, als Wassily Kandinsky und Gabriele Münter hier ihren Sehnsuchtsort fanden.
Rudern auf dem Staffelsee: Sommerfrische hat Tradition

Das Schloßmuseum Murnau öffnet von 5. April bis 1. Juli die Urlaubsakte der bahnbrechenden Künstler: Unter dem Titel „Endlich Ferien! Von Sommerfrische und Müßiggang“ beleuchtet die Ausstellung anhand von Gemälden, Fotografien und Dokumenten die Geschichte Murnaus und widmet sich davon ausgehend dem Phänomen der Sommerfrische im Alpenvorland. In den letzten beiden Wochen (22. Juni bis 1. Juli) können Gäste zwischen Staffelsee, Riegsee und Kochelsee die Urlaubsfreuden längst vergangener Tage in vollen Zügen auskosten: Die Wirte kochen, backen, brauen und rösten wie zu Uromas Zeiten und laden zu Veranstaltungen mit historischem Flair.

Die Landschaft rund um Murnau, denen die Maler des Blauen Reiter wegen des herrlichen Spiels der Farben und des Lichts den Titel „Blaues Land“ verliehen, durchstreifen Besucher am 24. Juni bei der „Literarischen Sommerfrische-Wanderung“: Der Landgasthof Herzogin Anna im Haupt- und Landgestüt Schwaiganger packt stilecht den Picknickkorb und lenkt die Spurensuche. Alte Zeiten werden übrigens auch am 30. Juni und 1. Juli lebendig, wenn bei den Kaltblut- und Haflinger-Brauchtumstagen die Rösser im Rampenlicht stehen.

Wer seinen eigenen Müßiggang pflegt und beim Spazieren die Landschaft auf sich wirken lässt, findet überall herrliche Gasthöfe und Biergärten, die zur Rast einladen. Wie wär’s mit einem geschmorten Ochsenbraten in Trollingersoße mit Bärlauchpüree, den Fröhlichs Wirtshaus in Großweil zubereitet? Oder einem leckeren Beuscherl von heimischen Weideochsen auf der Kreut-Alm? Das Restaurant Burgklause in Murnau lockt mit altbayerischer Kartoffelsuppe mit Milzkrusterln, während das Gasthaus zum Stern in Seehausen Schweineschäuferl in Dunkelbiersoße offeriert und im Gasthaus Heimgarten sowie im Seerestaurant Lido frischer Fisch auf den Tisch kommt.

Dinner am Staffelsee
Dinner am Staffelsee Bildrechte: in Reisefotografie

Dabei setzen alle zehn Sommerfrische-Wirte, die sich der authentischen und transparenten Küche verschrieben haben, auf regionale Produkte. Tolle Hechte aus dem nahen Staffelsee, das zarte Fleisch des Murnauer-Werdenfelser Rindes oder Wild-Kreationen von Tieren aus den umliegenden Revieren: „Der Gast kann genau erfahren, wo sein Essen herkommt“, sagt Uli Weisner vom Restaurant „Auszeit“ in Murnau. Die erlesenen Zutaten werden nach traditionellen Rezepten kredenzt und auf den Speisekarten erleben alte Gerichte wie „Böfflamott“, „Kalbszüngerl“ und „Brennsupp‘n“ sowie diverse Mehlspeisen eine Renaissance. Weil zur Sommerfrische ja auch Leichtigkeit gehört, kommt die deftige Hausmannskost von damals nicht als Kalorienbombe auf den Teller, sondern wird in etwas abgespeckten Variationen serviert.

Besonders zünftig geht’s am 22. Juni im Griesbräu zu: Dann lädt Michael Gilg von der Murnauer Schaubrauerei zu Kostproben heimischer Lieferanten und zum Anstich seines Sommerfrische-Biers, das anschließend auch bei zahlreichen Wirten der Umgebung ausgeschenkt wird. Mit dem leicht zitronigen Geschmack gehört das obergärige Weißbier, das viele auch in der gespritzten Variante mit hausgemachtem Hollersirup genießen, mittlerweile zu einem lauen Murnauer Sommerabend wie die Brise überm Staffelsee.

Oder wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem historischen Kaffee-Klatsch bei Thomas Eckel? Er ist Kaffee-Sommelier und heizt zu besonderen Anlässen in der Murnauer Kaffeerösterei nach uralter Brüh-Kunst ein. Am 23. Juni kann man zuschauen, wie er die Bohnen in eine über 100 Jahre alte Eisenkugel schüttet, die angefeuert und gedreht wird. Nur sein feines Gehör verrät ihm, wann die Bohnen perfekt sind, ob sie in der Hitze schon groß und leicht genug geworden sind, um sich später zu aromatischem Pulver mahlen zu lassen, das frisch gebrüht in den Tassen dampft und einen einzigartigen Duft verströmt.

Braumeister Michael Gilg
Braumeister Michael Gilg Bildrechte: in Reisefotografie

Also einfach genießen und die Zeit verstreichen lassen. Wer ein schlechtes Gewissen hat, wenn er im Urlaub in den Tag hinein lebt, kann sich am 19. April im Schloßmuseum eines Besseren belehren lassen: „Vom Glück des Nichtstuns. Wie die Hirnforschung die Muße entdeckt“ ist der Titel des Vortrags, mit dem Ulrich Schnabel von der Zeit-Redaktion Wissen neue Perspektiven eröffnet.

Links

Pressemitteilung von Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land c/o Tourist-Information Murnau c/o Kunz & Partner PR, bei Hihawai.com veröffentlicht am 2012-03-21T09:08
Letzte Änderung: 21.03.2012 um 09:31 Uhr
Copyright: ARR - Link:

Murnau, Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, das blaue Land, der blaue Reiter, Muße

[ Zurück ]

Diese Artikel könnten Dich auch interessieren

Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona, gestaltet von Antoni Gaudí by Aazarus

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat

Wer durch Barcelona spaziert, stolpert früher oder später garantiert über irgendetwas, das aussieht wie ein Märchenhaus, ein Drachenschuppen oder eine Kirche aus einem anderen Universum. Und meistens steckt ein Name dahinter: Antoni Gaudí.

Barcelona & Gaudí: Ein Architekt, der die Stadt verzaubert hat
Uferpromenade mit Johanitterburg und Kloster by Hihawai

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros

Schon von weitem erkennt man den vulkanischen Ursprung von Nisyros (auch Nissiros). Aber nicht zu sehen ist das riesige Tal des Kegeleinsturzes im Inneren. Die Nachbarinsel von Kos verfügt über kein eigenes Trinkwasser. Daher wird s...

Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Wanderung am Massif de Vignemale by David MARRET - Bergführer via Ducasse Schetter PR

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich

Wenn im Spätsommer die Sonne milder strahlt, kommt die richtige Zeit für Wandertouren. In der Region Occitanie führen zahlreiche Fernwanderwege durch großartige Landstriche mit ursprünglicher Natur. Ob bei einer anspruchsvollen Pyrenäendurchquerung, einer Tour auf den Spuren von Katharern, Tem...

Die besten Wanderwege in den Pyrenäen und Südwestfrankreich
Glamping-Camp Sarika in Utah by Brand USA via Lieb Management

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA

Fernweh und Tagträume führen derzeit meist hinaus in die Natur: frische Luft, kleine Fluchten aus dem Alltag und Weite waren selten so wichtig wie jetzt gerade. Orte abseits der Touristenpfade und besondere Unterkünfte liegen im Trend. Dieses Jahr und 2021 eröffnen viele ne...

Ausergewoehnliche Unterkuenfte fuer Abenteurer in den USA
Südpfalz - Radeln zwischen Streuobstwiesen by Südpfalz c/o pirroth

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz

Als Gemüsegarten Deutschlands bietet die Südpfalz eine Fülle an regionalen Obst- und essbaren Pflanzensorten. Jährlich wird ein regionales Produkt in den Fokus gestellt. Bis zum 13. September 2020 dreht sich alles um Quetsche und die Mirabelle. Danach geht es zur Wanderwoch...

Zwischen Wein und Wald: Der Spätsommer in der Pfalz
Der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas by Verein Lechweg/Gerhard Eisenschink via AHM

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech

Der Lech, einer der letzten Wildflüsse Europas entspringt in Tirol und mündet nach 256 Kilometer in die Donau. Daneben der Lechweg, eine Weitwanderroute mit einem breiten Angebot an kulinarischen Stationen und vielen wohltuenden Entspannungsmomenten.

Am wilden Fluss nach Bayern: Der Lech
Queen Victoria vor Windsor Castle by Hihawai

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest

Der Great West Way England ist die Jahrhunderte alte Landverbindung zwischen London an der Ostküste und Bristol an der Westküste Englands. Die wichtigsten und größten Städte und viel mehr, was diesen Artikel sprengen würde, haben wir für euch schon einmal er...

Die 5 wichtigsten Städte, die du auf dem Great West Way England unbedingt besuchen solltest
Kurgarten Bad Reichenhall im Lichtermeer by Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz PR

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land

Der Sommer im Berchtesgadener Land wird magisch: Bad Reichenhall lädt zu bunten, musikalischen Open-Air-Sommernachtsträumen mit 7000 Kerzen und dem brennenden Thumsee ein. Am nächsten Tag geht es hoch hinein in die magische Bergwelt des Jenner. Hier hat man die beste Aussicht au...

Magische Urlaubsmomente im Berchtesgadener Land
Afropunk Festival Johannesburg by RYAN PURCELL c/o South African Tourism

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.

Im November erreichen uns fantastische News aus Südafrika: Selbstfahrer können die Touristenzentren Kapstadts auf eigene Faust erreichen und entdecken. Dazu hat Kapstadts Busunternehmen MyCiti Bus sein Liniennetz vereinfacht und ausgebaut. Der “Waterval Trail”, der an den...

Travelnews November 2018: Der Insider Tipp des Monats, Festivals und Südafrika mit den neuen Wander-/Busrouten auf eigene Faust entdecken.
Spitzenwanderweg Zugspitz Region. by Zugspitz Region, Wolfgang Ehn via Kunz PR

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region

200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtfälle sowie d...

Einfach Spitze: Neuer Rundwanderweg verbindet die Destinationen der Zugspitz Region
Sonnenaufgang auf der Zugspitze by © Tiroler Zugspitzbahn/ Albin Niederstrasser c/o ULPR

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison

BAHNORAMA: Technik anno 1926. Ab 10. Mai ist es soweit: Die Tiroler Zugspitzbahn bringt auch in der Sommersaison wieder bis zu 100 Personen pro Kabine in nur zehn Minuten auf Deutschlands höchsten Berg. Dabei wartet die Seilbahn wie jedes Jahr mit zahlreichen Attraktionen wie einem Erlebn...

Tiroler Zugspitzbahn startet mit neuem Seilbahnmuseum in die Sommersaison
SNOWPARK AM SCHATZBERG by Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.

Einsame weite Hänge auf der Ostseite des Wiedersbergerhorns, butterweiche Schwünge im Pulverschnee und starke Passagen durch den Wald – das Freeriderevier in Alpbach bietet abwechslungsreiche Abfahrten für Einsteiger und Profis. Nicht nur die Gäste sondern a...

Big Mountain Lines und Tree Runs am Wiedersbergerhorn.
BBQ auf der Family Tour durch Queensland by Tourism and Events Queensland c/o Global Spot

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018

Die Best of Travel Group bringt die einzige Queensland-Broschüre Deutschlands auf den Markt. Erstmalig im Programm ist eine Self Drive-Familienreise – Neue Halbtages-Tour in Brisbane – Verkürzte Allradwagen-Reise nach Cape York mit Übernachtung auf einer Outback Stat...

Neue Reisemöglichkeiten nach Queensland, Australien in 2018
Winterwanderung auf der Gemmi, ©Leukerbad Tourismus by Leukerbad Tourismus c/o Schetter-Ducasse

Vom Thermalschnee ins Thermalbad

Der Leukerbadner Winter zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Wintersport mit Thermalbaden aus. Sportbegeisterte, Wellness-Liebhaber oder Ruhesuchende: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Aktiv, fit und gesund werden die Winterferien nur hier. Lassen Sie sich mit unseren Tipps in...

Vom Thermalschnee ins Thermalbad
Im Theater von Ephesos by Hihawai

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos

Ein Ausflug in die spektakuläre Ruinenstadt Ephesos in der Nähe des Urlaubsortes Kusadasi an der türkischen Ägäis ist eine heiße, aber kurzweilige Abwechslung von den Tagen zwischen Strand und Poolbar. Auch die Kreuzfahrer besuchen Ephesos nicht ohne Grund scharenweise. Unser Reisebericht:

Mit Hihawai zur Stadtbesichtigung nach Ephesos
Ludwig II auf den Königswanderwegen by Zugspitz Region, Matthias Fend  c/o Kunz PR

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region

Das Königshaus am Schachen, die Ludwigsfeuer in den Ammergauer Alpen, das Soiernhaus in der Alpenwelt Karwendel, das „Kini“-Denkmal in Murnau und natürlich Schloss Linderhof. In der Zugspitz Region finden sich viele Andenken an Ludwig II.(* 25. August 1845, †...

Die Königswanderwege in der Zugspitz Region