TravelMag - Reisemagazin Italien Seite 2
Italien

Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler Apfelblüte
Wo der Frühling duftet, schmeckt und klingt: In Schenna oberhalb von Meran beginnt der Frühling nicht nur früher, sondern wird auch gebührend zelebriert: Sobald die ersten weiß-rosa Blüten an den Apfelbäumen sprießen, heißt die Südtiroler Gemeinde die warme Jahreszeit mit dem „Schenner Langes“ wi...
Schenna in Feierlaune: Bunter Veranstaltungsreigen zur Südtiroler ApfelblüteIm Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben
Vielseitig und filigran, über tausend Jahre alt und mit einer einzigartigen, heimatverbundenen Atmosphäre: das sind die beiden winterlichen Sant'Orso-Jahrmärkte in Donnas und Aosta-Stadt, mit denen die Aostataler ihren Lieblingsheiligen Sant'Orso, ihre Kreativität und ihre Schaffenskraft feiern...
Im Januar lassen die beiden Fiere di Sant'Orso valdostanische Traditionen hochleben
Im Bellavista mit dem Gustav Thöni um die Wette wedeln
Vom Champion lernen: Das können Skifahrer ab sofort im Wanderhotel Bella Vista mitten im Südtiroler Nationalpark Stilfser Joch. Gustav Thöni, einer der erfolgreichsten Skirennläufer der 70er Jahre, verrät jetzt Groß und Klein olympiareife Tricks und lädt Sie in sein kleines, aber feines Hotel am ...
Im Bellavista mit dem Gustav Thöni um die Wette wedeln
Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)
Der Südosten der Lombardei betreibt seinen Wiederaufbau ideenreich und mit viel Phantasie. Not macht erfinderisch – und kreativ. Das aktuelle Projekt Sotto il terremoto im Kunstmuseum Galleria del Premio der Stadt Suzzara im Südosten der Lombardei belegt dies einmal mehr. Die schweren Erdbeben, v...
Nach dem Beben: Kreativitätsschub im Museum für zeitgenössische Kunst in Suzzara (Mantua)
Das Aostatal steht in den Startlöchern für die Wintersaison 2012/2013
Höher – länger – weiter: für Skifahrer und Snowboarder ist die norditalienische Valle d‘Aosta ein wahres Paradies! Wer sich in über 3000 m Höhe auszutoben wünscht, bis in den Wonnemonat hinein die Skier angeschnallt lassen will oder ganz international mal eben nach Frankreich oder in die Schweiz ...
Das Aostatal steht in den Startlöchern für die Wintersaison 2012/2013Der Traum vom Segelurlaub in Sardinien - hier wird er Wirklichkeit
Sommer, Sonne und Meer - unendlich viele Filme geben einen Eindruck von der Schönheit eines Segelreise Sardinien im Mittelmeer. Seit Alain Delon in den 1960er auf einem Schoner unterwegs war, um einen Schatz zu bergen, träumt so mancher von der Möglichkeit, einmal eine Segelreise Sardinien untern...
Der Traum vom Segelurlaub in Sardinien - hier wird er WirklichkeitMarathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Wenn im Herbst die Sonne nicht mehr so heiß auf die Berge des Piemonts brennt, wird es Zeit die Sommerpfunde abzutrainieren: Im Oktober finden die 2 großen Marathonläufe im Piemont statt: Der Lago Maggiore Marathon und der Ultra Trail Lago d'Orta. Entfernung und Höhenmeter sind dabei unterschiedl...
Marathon Läufe von 14 bis 63 Kilometer an den Seen im Piemont
Erntezeit in Schenna: Herbstgenuss mit Apfelwellness, Apfelküche und Apfelfestival
Sie sind nicht nur kerngesund und schmecken ausgezeichnet, sondern machen obendrein auch noch schön: Golden Delicious, Granny Smith, Pink Lady und Co. Zur Erntezeit leuchten die Apfelgärten der Gemeinde Schenna oberhalb von Meran in den schönsten Herbstfarben von Sonnengelb über Knallgrün bis zu ...
Erntezeit in Schenna: Herbstgenuss mit Apfelwellness, Apfelküche und Apfelfestival
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame
Wie schmeckt eigentlich italienischer Reis? Welche Aromen hat er? Wie und wo wird er angebaut? Und bei welchen Rezepten kommt er ganz besonders raffiniert zum Einsatz? Diesen und vielen weiteren Fragen kann man vom 21. bis 23. September 2012 in Novara und Casalbeltrame auf den Grund gehen. Denn d...
Ende September 2012 großes RICE-Event in Novara und Casalbeltrame.jpg)
Trekkingangebot in der Valle d‘Aosta: Tor des Géants
Das Trekkingangebot in der Valle d‘Aosta ist vielfältig – und zwar in jeder Hinsicht. Von der Eintagestour bis hin zum Dreiwochen-Etappentrip – dem Wandersmann stehen alle Möglichkeiten offen, um in die eindrucksvolle alpine Landschaft im Norden Italiens einzutauchen. Für die wohl extremste Varia...
Trekkingangebot in der Valle d‘Aosta: Tor des Géants
Überfahrt zur Insel Ischia: Die Fähren
Eine Reise nach Ischia ist nicht nur ein Aufenthalt am Meer oder ein Last-Minute Urlaub. Ferien auf der größten Insel im Golf von Neapel bieten auch Geschichte und Tradition, Denkmäler und Wandermöglichkeiten in grünen Kiefernwäldern und Parkanlagen. ...
Überfahrt zur Insel Ischia: Die Fähren
Hotel Hohenwart in Schenna mit authentischen Urlaubserlebnissen
Das Heu kitzelt in der Nase und die Luft ist erfüllt von den Düften der majestätischen Bergwelt. Hohenwart-Gäste, die im Sommer bei der traditionellen „Heumahd“ helfen, bekommen einen intensiven Einblick in das „echte“ Leben in den Bergen Südtirols. Das Vier-Sterne-S-Hotel Hohenwart in Schenna / ...
Hotel Hohenwart in Schenna mit authentischen Urlaubserlebnissen
Stadt und Provinz Mantua kümmern sich verstärkt um ihre Gäste
Die touristischen Einrichtungen sind mehrheitlich geöffnet. „Kommen Sie weiterhin nach Mantua, die Stadt und das gesamte Gebiet erwarten Sie. Die Museen und Beherbergungsbetriebe sind geöffnet. Die Schönheit und Gastfreundlichkeit von Hauptstadt und Provinz sind immer noch auf dem Niveau einer Qu...
Stadt und Provinz Mantua kümmern sich verstärkt um ihre Gäste
Genießer-Gipfel in Schenna: Erste „Merano 2000 night“ und Bergtour mit Sternekoch
Eine laue Sommernacht, die Gondelfahrt auf den Berg und im Anschluss eine kulinarische Tour von Hütte zu Hütte im Schein des Vollmonds: Das sind die erlesenen Zutaten der ersten „Merano 2000 night“ oberhalb von Schenna. Begleitet wird die außergewöhnliche Genuss-Veranstaltung zudem von schwungvol...
Genießer-Gipfel in Schenna: Erste „Merano 2000 night“ und Bergtour mit Sternekoch
Die drei Veranstaltungsklassiker am Lago Maggiore im Sommer
Sie heißen „LetterAltura“, „Baveno Festival” und „Settimane Musicali” und locken jeden Sommer eine internationale Zuschauerschaft an den beliebten oberitalienischen See. Den Auftakt macht der jüngste Klassiker unter den dreien, das 6. Berg-, Reise- und Abenteuer-Literaturfestival „LetterAltura“. ...
Die drei Veranstaltungsklassiker am Lago Maggiore im Sommer
Feuer für San Fermo
Traditioneller Fackelzug in der Valle Camonica am 08. August 2012. Seit vielen Jahren wird das Camonica-Tal um die Ortschaft Borno herum am Vorabend vom Festtag des Heiligen Fermo (09. August) von mehr als tausend Fackeln erleuchtet. Die abendlich-nächtliche „Fiaccolata“ startet gegen 21.00 Uhr a...
Feuer für San Fermo
Schlemmen im Vorbeigehen: Volksfeste in der Valle Camonica
Ob önogastronomischer Spaziergang oder spezialitätenreiches Volksfest: in den kommenden Monaten stehen in der Valle Camonica viele Gastro-Events an. Das oberitalienische Camonica-Tal in der Lombardei ist ein jahrtausendealtes Kulturland. Neben prähistorischen Felszeichnungen, römischen Ruinen und...
Schlemmen im Vorbeigehen: Volksfeste in der Valle Camonica
Freiwilligencamps „Campi Wilderness 2012“ im Val Grande am Lago Maggiore
Zwischen April und September lädt der Nationalpark Val Grande am Lago Maggiore zum zweiten Mal in Folge zu den Freiwilligencamps „Campi Wilderness 2012“ ein. Wer naturverbunden, abenteuerlustig und volljährig ist, hat im Rahmen der Freiwilligencamps „Campi Wilderness“ zwischen April und September...
Freiwilligencamps „Campi Wilderness 2012“ im Val Grande am Lago Maggiore![Baveno by von MarkusMark (Eigenes Werk) [Public domain], via Wikimedia Commons](https://www.hihawai.com/Fotos/Italien/Piemont/Baveno/Baveno.jpg)
Österlicher Künstlerpfad am Lago Maggiore
Vom 06. bis zum 09. April 2012 verläuft zwischen Trarego und Cheglio der „Sentiero dell‘Arte“ Von Karfreitag bis Ostermontag 2012 stellen italienische und deutsche Künstler im Rahmen des internationalen Künstlerpfads „Sentiero dell’Arte” ihre Werke aus. Veranstaltungsort sind diverse Häuser ...
Österlicher Künstlerpfad am Lago Maggiore
Der Lenz ist da! Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
Während das Wetter bei uns noch richtig kalt ist, verwandelt sich der Meraner Talkessel schon Anfang März in ein duftendes Blütenmeer. Dann hält auch in Schenna der Frühling Einzug. Mit hochkarätigen Events wie der Kulturwoche „Schenner Langes“, dem Bauernmarkt, einem Open-Air-Konzert sowie dem „...
Der Lenz ist da! Schennas schönste Veranstaltungen zum Saisonstart
Ferien auf Südtiroler Bergbauernhöfen: Muh oder Mäh – alles Käse!
Frische Bergluft, saftige Kräuterwiesen sowie glückliche Kühe und Ziegen sind nur einige Gründe dafür, warum die Südtiroler Milch so aromatisch schmeckt. Zu einer echten Delikatesse wird der wertvolle Rohstoff aber erst mithilfe traditioneller Rezepturen, der Veredelung in Handarbeit und den stre...
Ferien auf Südtiroler Bergbauernhöfen: Muh oder Mäh – alles Käse!
Vincenzo Gonzaga und der Prunk der Macht
Vom 18. Februar bis zum 10. Juni 2012 beherbergt Mantovas Diözesanmuseum „Francesco Gonzaga“ die Ausstellung VINCENZO GONZAGA Il fasto del potere (Vincenzo Gonzaga – Der Prunk der Macht). Rund 80 Ausstellungsstücke unterschiedlicher Art – darunter Gemälde, Schmuck, Briefe und Stoffe – sollen Einb...
Vincenzo Gonzaga und der Prunk der Macht
Frühjahrskonzerte am Lago Maggiore 2012
Mit klassischer Musik beschwingt in die neue Saison. Noch bevor es Mitte März rund um den See „so richtig losgeht“ und Gäste das Gros der Hotels und Sehenswürdigkeiten wieder besuchen können, stehen bereits viele (inter-)nationale Musiker in den Startlöchern, um den Frühling am Lago Maggiore „her...
Frühjahrskonzerte am Lago Maggiore 2012
Hochzeitsreise: Neue Honeymoon Pakete bei der TUI
2010 gaben sich in Deutschland 382.000 Paare das Ja-Wort. Ob wir 2011 diese Zahl knacken konnten, ist noch nicht bekannt. Aber für alle, die 2012 die Statistik nach oben treiben möchten, kümmert sich TUI Premium zwar nicht um den Antrag, aber bietet im neuen Honeymoon-Folder unvergessliche Flitte...
Hochzeitsreise: Neue Honeymoon Pakete bei der TUI
La Traccia Bianca: Schneeschuhrennen durch die weiße Pracht
Mit Schneeschuhen geht es Anfang März 2012 über die Alpe Devero nordwestlich des Lago Maggiore. Ganz gleich ob es am Sonntag, den 04. März 2012 auf der Alpe Devero im Norden Piemonts an der Grenze zur Schweiz stürmt oder schneit: um 10.30 Uhr fällt hier der Startschuss für das achte Schneeschuhre...
La Traccia Bianca: Schneeschuhrennen durch die weiße Pracht
Winterspaß mit „Roter Hahn“ zum fairen Preis: Südtirol auf Ski und leisen Sohlen
Pisten- und Loipenglück direkt ab Hof: Winterurlaub auf dem Bauernhof – warum nicht? Viele der 1.480 übers ganze Land verteilten Höfe der Marke „Roter Hahn“ liegen in unmittelbarer Nähe zu den Top-Skigebieten, darunter zum Beispiel Alta Badia, die Ortler Skiarena, die Seiser Alm oder das Schnalst...
Winterspaß mit „Roter Hahn“ zum fairen Preis: Südtirol auf Ski und leisen Sohlen
Der Badalisc-Ritus in der Valle Camonica
Um den Dreikönigstag herum hält ein Fabelwesen das norditalienische Dorf Andrista in Atem.Die Silvesterfeierlichkeiten sind noch nicht vergessen, da geht der Trubel im kleinen Camonica-Dorf Andrista in Italien bereits weiter. Grund ist die traditionelle Gefangennahme des lokalberühmten Fabelw...
Der Badalisc-Ritus in der Valle Camonica
Langlauf im Vinschgau: Grenzüberschreitende Loipen
Loipenvielfalt und langläuferfreundliche Unterkünfte im Vinschgau.Im Vinschgau laden insgesamt zehn ausgewiesene Langlaufgebiete zu grenzenlosem Loipenspaß ein. Außerdem hält die Ferienregion in Südtirols Westen besondere Unterkünfte für Liebhaber des sanften Wintersports bereit: Die zertifiz...
Langlauf im Vinschgau: Grenzüberschreitende Loipen
Die lebende Krippe von Piubega
Von Weihnachten bis Anfang Januar verwandelt sich das mantovanische Dorf in eine riesengroße Bühne Die kleine Ortschaft Piubega liegt im Herzen der lombardischen Provinz Mantova, ca. 25 km von Mantova-Stadt und 40 km von Verona entfernt. Seit 1986 wird hier beinahe alljährlich eine der größt...
Die lebende Krippe von Piubega
Verbannung nach Mantova: Gerne! Erst ins Konzert und dann auf Vergils Spuren wandern
Schon Romeo floh in die Verbannung nach Mantova. Und wer jetzt der kalten Jahreszeit entfliehen möchte, der schickt sich vielleicht auch in die Verbannung nach Mantova (deutscher Name: Mantua). In der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörenden Innenstadt von Mantova gibt es viel zu entdecken. Zusätzlic...
Verbannung nach Mantova: Gerne! Erst ins Konzert und dann auf Vergils Spuren wandern
Skifahren in der Valle Camonica
Seit 100 Jahren ist das Tal der Zeichen auch ein Tal des Wintersports Jeden Winter lockt die obere Valle Camonica in der Lombardei eine Vielzahl von Schneeliebhabern an. Zusammen mit der oberen Val di Sole in der Region Trentino bildet sie das Skigebiet Adamello Ski, das mit seinen Pisten zw...
Skifahren in der Valle Camonica
Bergdesign für wenig Geld: Schennas schönste Apartments und Ferienwohnungen
Design: ja. Teuer: noch lange nicht! In der Südtiroler Gemeinde Schenna finden Liebhaber von schickem Ambiente viele Unterkünfte, die auch für den kleinen Geldbeutel bezahlbar sind. Dabei müssen Urlauber in Apartments und Ferienwohnungen weder auf hochwertige Ausstattung noch auf modernes Styling...
Bergdesign für wenig Geld: Schennas schönste Apartments und Ferienwohnungen
Sabbioneta: Aktuelle Highlights in einer Idealstadt
35 km südwestlich von Mantova-Stadt liegt die kleine, im 16. Jh. von Vespasiano Gonzaga gegründete Renaissancestadt Sabbioneta. Städteplanerisch, architektonisch und künstlerisch verkörpert sie auf hervorragende Weise die Prinzipien einer Idealstadt. Seit 2008 steht sie auf der UNESCO-Liste des W...
Sabbioneta: Aktuelle Highlights in einer Idealstadt
Procida, Ischia, Capri & Amalfi: filmreife Wanderpardiese
Procida, Ischia und Capri stehen für Inselleben im Golf von Neapel. Amalfi gilt als schönste Küstenlandschaft der Welt. Sie alle sind Paradiese für Wanderer - vor filmreifen Kulissen entdeckt man ein traumhaftes Stück Italien. Wikinger Reisen bietet aktuell drei Programme an: "Inselhopping" im Go...
Procida, Ischia, Capri & Amalfi: filmreife Wanderpardiese
Herbst in Norditalien: Kürbiszeit in Mantova
Ab dem 08. September 2011 heißt es in der lombardischen Provinz drei Monate lang „Di zucca in zucca“.Die Veranstaltung „Di zucca in zucca“ – also „Von Kürbis zu Kürbis” – stellt seit nunmehr 15 Jahren eine feste Größe im mantovanischen Eventkalender dar. Unter den vielen italienischen Initiat...
Herbst in Norditalien: Kürbiszeit in Mantova
Straßenfest oder Strapazen - Der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo
Marktstände, Livemusik, Straßenkünstler und der Erste Berglauf-Wettbewerb in den Ossola-Tälern am 07. August 2011. In den nordwestlich vom Lago Maggiore gelegenen Ossola-Tälern startet am Sonntag, den 07. August 2011 erstmalig der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo. Start und Ziel sind in der Ort...
Straßenfest oder Strapazen - Der alpine Wildnislauf TerraAcquaCielo
Auf dem Fluss Mincio zu den Sternen
Wer sich in den Sommermonaten nach einem stimmungsvollen Tagesausklang sehnt, für den könnten die abendlich-nächtlichen Ausflüge auf dem Mincio, genauer im Naturreservat „Le Valli del Mincio“ in der lombardischen Provinz Mantova genau das Richtige sein. Das Angebot der einzelnen Unternehmen ist v...
Auf dem Fluss Mincio zu den Sternen
La Specia: Es wird laut am Golf der Poeten
Vom 16. bis zum 19. Juni wird zum 2ten Mal die Festa della Marineria in La Spezia veranstaltet. In über 100 Veranstaltungen wird sich La Spezia als Zentrum aller Meeres- und Schiffsliebhaber präsentieren.
La Specia: Es wird laut am Golf der Poeten
Der Palazzo Gonzaga und das Renaissance-Fest „Convivium Voluptatis“ - Ein Abstecher nach Volta Mantovana
Nicht nur des großen Renaissance-Festes „Convivium Voluptatis“ Ende Juni wegen lohnt das schöne Städtchen im Norden der Provinz Mantova einen Besuch.
Der Palazzo Gonzaga und das Renaissance-Fest „Convivium Voluptatis“ - Ein Abstecher nach Volta Mantovana
Der Novara Jazz tobt durch die Straßen und die Plätze der piemontesischen Provinzhauptstadt
Vom 26. Mai bis zum 05. Juni 2011 gibt es in Novara ordentlich was auf die Ohren: Das internationale Jazzfestival „Novara Jazz“ wird zum 8ten Mal stattfinden. Die Besetzungsliste mit bekannten Jazzern wie das Hypnotic Brass Ensemble, Dick Hyman, Michael Nyman, Marcin Wasilewski, Roberto Fonseca ...
Der Novara Jazz tobt durch die Straßen und die Plätze der piemontesischen ProvinzhauptstadtFiltern:
- Aegypten
- Australien
- Daenemark
- Deutschland
- Ecuador
- Fiji
- Frankreich
- Franzoesisch-Polynesien
- Griechenland
- Grossbritannien
- Indien
- Indonesien
- Island
- Italien
- Japan
- Katar
- Kroatien
- Libyen
- Malaysia
- Malediven
- Mauritius
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Oesterreich
- Portugal
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Spanien
- St._Lucia
- Suedafrika
- Tansania
- Thailand
- Tschechische_Republik
- Tuerkei
- USA
- Vereinigte_Arabische_Emirate
- Vietnam
- Zypern