Hihawai Logo - Link zur Startseite
.

TravelMag - Reisemagazin Deutschland Seite 2

Deutschland

Zurück go go go   
Artikel 40 bis 80
   go go go Weiter

Eingang der Gondwana Erlebniswelt by Hihawai

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz

Kennt ihr das? Man plant mit der Familie fürs Wochenende Entdeckungstouren in die Umgebung und landet dann doch oft wieder an den bewährten – zugegeben sehr schönen – Plätzen, die man bereits kennt? 400 Ideen und Tipps zur Freizeitgestaltung mit Kindern für das Saarland und die angrenzende Region...

Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
Sternekoch Ulrich Heimann mit Kaese by InterContinental Berchtesgaden c/o ULPR

Feine Käsespezialitäten im Intercontinental Berchtesgaden Resort

Gourmetgenuss in Fünf-Sterne-Deluxe-Ambiente – dafür steht das elegante InterContinental Berchtesgaden Resort. Ab heute, den 20. Dezember 2013, lädt das Genießer-Hotel seine Gäste zu einer besonderen Gourmet-Veranstaltung ein: Bei der Spezialitäten-Aktion „Leidenschaft Käse“ dreht sich alles rund...

Feine Käsespezialitäten im Intercontinental Berchtesgaden Resort
Das Brauneck bei Lenggries by Hubert Walther c/o Kunz & Partner PR

Neues Konzept: Single-Skikurse in Lenggries

Am Brauneck finden Teilnehmer mit Ski-Legende Michaela Gerg traumhafte Pistenkilometer und vielleicht sogar die große Liebe. Skifahren und gleichzeitig Anbandeln? Warum nicht? Das dachte sich auch die ehemalige Rennläuferin und fünfmalige Deutsche Meisterin Michaela Gerg. Jetzt bietet sie am Leng...

Neues Konzept: Single-Skikurse in Lenggries
Märchenerzählerin Julia mit den Ferienkindern by Ferienhof Schöll c/o NEOCOMM

Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu

Eine neue Märchenhütte für Kinder, ein frisch ausgebildeter Moorerlebnisführer und selbst gehacktes Holz für die Heudampfsauna - drei Geheimtipps für den Landurlaub im Allgäu - für Groß und Klein!

Drei Geheimtipps für den Landurlaub im bayerischen Allgäu
Die Mithrasgrotte by Hihawai

Der Halberg, eine Wanderung durch die Jahrhunderte

Der Halberg ist in ganz Europa Synonym für die Studios des Saarländischen Rundfunks und der Europawelle. Das ist der moderne Halberg - mit seinen Redaktionen, Studios und Radiokonzerten. Nur noch wenige denken an die jahrhunderte alte Geschichte die der Halberg erlebte und dessen Zeugen...

Der Halberg, eine Wanderung durch die Jahrhunderte
Samhain Fackelzug vor dem Haupttor der römischen Siedlung by Hihawai

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

wenn in der Nacht zum 1. November Monster, Hexen und Zauberer durch die Straßen ziehen, grauenhafte Fratzen in Kürbisform in den Fenstern stehen, dann ist wieder Halloween. Im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim geht man noch weiter zurück: das keltische Neujahrsfest, das Samhain Fest steht an.

Samhain im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
T-Rex im Dinopark Kaiserslautern by Hihawai

In den Fängen des Tyrannosaurus

Gartenschau – das hört sich doch an wie ein Ausflugsziel fürs Altersheim, nach Musikantenstadel in Parkform mit Hansi Hinterseer als Landschaftsarchitekt. Was haben junge, aktive Familien dort zu suchen: Die Kinder quengeln den ganzen Tag, haben Hunger und Durst und m&uu...

In den Fängen des Tyrannosaurus
Landschaft bei Ballrechten-Dottingen by werbegemeinschaft Markgräflerland

Herbst im Markgräflerland: Wandern von Weinkeller zu Weinkeller

»Ein glückliches Land, wo der Wein vor der Kulisse des Schwarzwalds reift«, schrieb Johann Wolfgang Goethe einmal über das Markgräflerland. Wer sich im Herbst zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch die südlichste Urlaubs- und Weinregion Deutschlands aufmacht, wird schnell spüren, warum sich Goethe zu ...

Herbst im Markgräflerland: Wandern von Weinkeller zu Weinkeller
Löwenstein House in Aachen by א (Aleph)

Auf den Spuren der Tuchmacher: Die euregionale Wollroute

Wenn sich im August die weltbesten Studenten Reiter zur Weltmeisterschaft in Aachen treffen, bleibt vielleicht ein wenig Zeit für einen Trip in die Vergangenheit auf den Spuren der Tuchindustrie. Jahrhunderte lang hat sie die Region zwischen Maas und Rhein geprägt. Zahlreiche Baudenkmäler, wie Fa...

Auf den Spuren der Tuchmacher: Die euregionale Wollroute
Gorilla in Uganda by Wikinger Reisen

Klimafußabdruck der Flüge bei jeder Fernreise

Jede Wikinger-Fernreise ist jetzt auf der Website mit dem Symbol des Klimafußabdrucks der Flüge von atmosfair gekennzeichnet. Damit übernimmt der Veranstalter eine Vorreiterrolle in Bezug auf Transparenz und Umweltverantwortung. Wikinger Reisen, WWF-Partner und von TourCert auf Nachhaltigkeit und...

Klimafußabdruck der Flüge bei jeder Fernreise
Hausboot auf großer Fahrt by Nicols Yacht c/o Schetter PR

Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken

Etwa 100 Kilometer nordwestlich von Berlin im schönen Brandenburg liegt die Ruppiner Schweiz. Sie ist Teil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land und beheimatet das Naturschutzgebiet Ruppiner Seenrinde. Mit ihrer hügeligen Waldlandsc...

Flussauf flussab die Schönheiten Brandenburgs entdecken
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa

Lederhose und Dirndl gehören zu Bayern wie Weißbier und Brezn. Regelmäßig zur Wiesnzeit wird ganz Deutschland vom Trachtenfieber angesteckt. Doch wie viel Handarbeit, Fingerfertigkeit und Herzblut in der traditionellen Tracht steckt, erfahren die Gäste des Lindner Parkhotel & Spa in Oberstaufen a...

Bestickt und zugenäht – Allgäuer Trachten-Handwerk im Lindner Parkhotel & Spa
Im Biergarten des Kloster Andechs by Kloster Andechs c/o Kunz & Partner

Starnberger Lebensart: Wo das Picknick im Biergarten Kultcharakter genießt

Es sind nicht unbedingt Holztische und Kastanien, es können auch Sonnenstühle und Palmen sein. Längst hat der Biergarten viele Gesichter – besonders im Starnberger Fünf-Seen-Land, in dem mondänes Flair auf bayerische Bodenständigkeit trifft. Entscheidend für den echten Vertreter seiner Art ist nu...

Starnberger Lebensart: Wo das Picknick im Biergarten Kultcharakter genießt
Die „Reichenbach-Nische“ setzt dem Vater der Soleleitung ein Denkmal by Christoph Karbacher via Berchtesgadener Land Tourismus c/o Kunz & Partner PR

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden

Der geschichtsträchtige Pfad erinnert an technische Meisterleistungen früherer Tage und ist der schönste Spazierweg vom Salzbergwerk Berchtesgaden zum Haus der Berge.

Faszinierende Ein- und Ausblicke: Der neu gestalteten Soleleitungsweg durch Berchtesgaden
Kiten auf dem Walchensee by Tourist Information Walchensee c/o Angelika Hermann-Meier PR

Kult in Oberbayern: Sommer auf dem Wasser

Segeln, Rudern, Kiten, Surfen, Stand Up Paddling, Kanu- und Wasserskifahren. Jetzt tummeln sie sich wieder auf Oberbayerns Seen und Flüssen: Segler, Kanuten, Ruderer, Wasserskifahrer, Kiter und Surfer. Ob Wildwasser-Spaß oder ein ruhiger Bootstag – Oberbayern auf seinen mehr als 300 Seen und zahl...

Kult in Oberbayern: Sommer auf dem Wasser
Theater Alte Feuerwache by Hihawai

Buchtipp: I love SaarLorLux von Anne Funk

„Ich bin Mensch, Anfang 30, und schätze die schönen Dinge im Leben – gutes Essen, gute Partys, gute Massagen und gute Momentaufnahmen.“ (Anne Funk)Was die Vorlieben angeht, liegen die Autorin Anne Funk und ich also schon mal absolut auf der gleichen Wellenlänge.

Buchtipp: I love SaarLorLux von Anne Funk
Bordservice bei TUIfly  by TUI Deutschland

Warum Flugzeugessen kein (Augen)schmaus ist: Gastro-Check in den Bordküchen

Kaum ist die Flughöhe erreicht, klappern die Stewardessen mit ihren Wagen und ein Duft nach Kaffee & Snacks breitet sich im Flugzeug aus. Was dann geliefert wird, enttäuscht uns manchmal: Zu fad, zu wenig, zu teuer. Was können Passagiere von der Bordgastro erwarten und was kostet sie? Billigflugs...

Warum Flugzeugessen kein (Augen)schmaus ist: Gastro-Check in den Bordküchen
Außenmauer Burgruine Neuleiningen by Hihawai

Wie Gräfin Eva die Neuleininger Burg rettete

Fahrt auf der A6 von Saarbrücken nach Mannheim: Das Stück zwischen Kaiserslautern und Grünstadt lässt sich gut fahren. Dazu keine Ablenkungen: Links und rechts der Pfälzer Wald. Nach Wattenheim wechselt die Landschaft: Felder bestimmen das Landschaftsbild, die ersten We...

Wie Gräfin Eva die Neuleininger Burg rettete
Fehmarn: Blick von Orth auf die Fehmarnsundbrücke by S.Möller

Camping mit Aussicht: Qualitätsplätze an der schleswig-holsteinischen Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz

Wellness und Sport, Kinderanimation und Abendprogramm – Urlaub auf dem Campingplatz ist mittlerweile wie der Aufenthalt in einer Ferienclubanlage. Nur, dass die Unterkunft aus Stoff ist oder motorisiert. Allein 195 der insgesamt 304 schleswig-holsteinischen Campingplätze finden sich an der dortig...

Camping mit Aussicht: Qualitätsplätze an der schleswig-holsteinischen Ostsee und in der Holsteinischen Schweiz
Unterwegs am Starnberger See by Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land c/o Kunz & Partner PR

Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See

Wo die Hoflieferanten der bayerischen Könige zuhause sind, blicken Urlauber heute hinter die Kulissen und erleben unterwegs majestätische Ausblicke und kulinarische Köstlichkeiten.

Gang für Gang Genuss: Gourmet-Wanderungen am Starnberger See
Eisschwimmen im Itzenplitzer Weiher bei Schiffweiler Heiligenwald by bigFM

Nichts für Warmduscher: bigFM präsentiert das Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher

Bei einer erwarteten Wassertemperatur von nur einem Grad Celsius wird auch in diesem Jahr die Badesaison wieder von bigFM und den Merchweiler Seelöwen eröffnet. Beim traditionellen Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher wird es am kommenden Sonntag, dem 20. Januar, erneut eine besondere Herausf...

Nichts für Warmduscher: bigFM präsentiert das Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher
Schlittenfahrer am Hochschwarzeck by Berchtesgadener Land Tourismus GmbH c/o Kunz & Partner PR

Sportlich und sicher: Im Berchtesgadener Land sind Schlittenfahrer auf der richtigen Spur

Die mit Georg Hackl neu entwickelte Naturbahn „Hirscheckblitz“ setzt Standards in Sachen Sicherheit und Abenteuer. „Der Hackl Schorsch war sofort begeistert, als es darum ging, den Hirscheckblitz abzustecken“, blickt Christian Riehl, Geschäftsführer der Hochschwarzeckbahn und Initiator der brandn...

Sportlich und sicher: Im Berchtesgadener Land sind Schlittenfahrer auf der richtigen Spur
Außenansicht des Hotel Moselschlößchen in Traben-Trarbach by Petra Stüning c/o Piroth Kommunikation

Kochkurse "à la Region" - von der Mosel bis nach Indien: MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im Hotel Moselschlößchen

Von Spargel-Workshop und Kräuter-Kurs bis hin zu Ayurvedischer Küche -November 2012 eröffnet die MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im neu renovierten Hotel Moselschlößchen in Traben-Trarbach.

Kochkurse "à la Region" - von der Mosel bis nach Indien: MIELE-Kochschule "Tafelkunst" im Hotel Moselschlößchen
Weihnachtsmarkt Strandbad Rottach-Egern by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Adventszauber an Tegernsee und Schliersee

Lebkuchen-Backkurse, holzgeschnitzte Christbaumkugeln, Pferdeschlittenfahrten und Geschenkekauf am See - der diesjährige Advent wird im Tegernseer Tal zu einem inspirierenden Erlebnis und stimmt mit stilvollen Dekorations-, Geschenk-, und Kochideen auf die Weihnachtszeit ein. Rund um den See lade...

Adventszauber an Tegernsee und Schliersee
Das Gipfelkreuz der Zugspitze by Hihawai

Wandern zu den zauberhaften Orten der Zugspitz-Region: Mythisch, mystisch, meditativ

Schaurig-schöne Touren versprechen Nervenkitzel und SeelenfriedenSie heißen Hexenkessel, Geisterzorn und Zauberspirale und bilden schaurig-schöne Sehenswürdigkeiten im Reich des Klammgeistes. Wanderer, die sich gerne gruseln, treffen ihn auf Stahl-Steigen, die in eine tiefe, dunkle Schlucht f...

Wandern zu den zauberhaften Orten der Zugspitz-Region: Mythisch, mystisch, meditativ
Leonhardi-Prozession by Tourist-Information Murnau c/o Kunz & Partner PR

Bunter Herbst in der Zugspitz-Region: Von Feuer, Vieh und farbenfrohen Festzügen

Alte Bräuche, traditionelle Trachten und echt bayerisches Lebensgefühl.„An allem sind eigentlich die Schmalznudeln schuld“, erklärt Georg Meßmer, der einst dienstälteste Kirchta-Sänger Unterammergaus. Insgesamt 52 Mal hat er seine Mitbürger in der Nacht vor dem Kirchweihfest gewarnt „Gebt ach...

Bunter Herbst in der Zugspitz-Region: Von Feuer, Vieh und farbenfrohen Festzügen
Festspielhaus Bayreuth by Rico Neitzel

In Bayreuth wurde das Markgräfliche Opernhaus zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt

Das Fichtelgebirge darf sich seit Anfang Juli mit einer weiteren, weltweit bekannten Auszeichnung schmücken: Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ist ab sofort UNESCO-Weltkulturerbe. In seiner Sitzung am 30. Juni hat das Komitee in St. Petersburg dem Aufnahmeantrag für das barocke Opernhaus zu...

In Bayreuth wurde das Markgräfliche Opernhaus zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt
Drachenbootrennen beim Saar-Spektakel by Saar-Spektakel

Prima Wetter für das Saar Spektakel Wochenende

28 bis 30 Grad hat die Wettervorhersage für das Saar-Spektakel prophezeit. Das sind prima Voraussetzungen, um im Jahre 2012 eines der größten maritimen Feste im Herzen Europas zu genießen. Das Saar-Spektakel wird auch in diesem Jahr wieder begeistern: Große und Kleine – mit neuen Wettkämpfen, tra...

Prima Wetter für das Saar Spektakel Wochenende
Floßfahrt auf der Isar. by Gäste-Info Lenggries c/o Kunz & Partner PR

Wo das Mittelalter lebendig wird: Historisches Flößerfest in Lenggries

Am 8. Juli dreht sich alles um das Handwerk für Hemdsärmelige, das der Isargemeinde einst Wohlstand und Reichtum bescherte. Der Fluss ohne Floß? Einst kaum vorstellbar. Bis zu 11.000 hölzerne Giganten schwammen noch Mitte des 19. Jahrhunderts jährlich von Lenggries über die Isar nach München. Län...

Wo das Mittelalter lebendig wird: Historisches Flößerfest in Lenggries
Rosstag am Tegernsee by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

40 Jahre Rosstag in Rottach-Egern

"D´Fuhrleut kemman z´amm" in der Ferienregion Tegernsee". Schnaubende Rösser und prachtvolle Kutschen - am 26. August 2012 verwandelt der Rosstag unter dem Motto "d´Fuhrleut kemman z´amm" die Ferienregion Tegernsee in einen festlichen Schauplatz inmitten der malerischen Voralpenlandschaft. Seit b...

40 Jahre Rosstag in Rottach-Egern
Restaurant Michelangelo by Hihawai

Ristorante Michelangelo – italienisches Lebensgefühl mitten in Saarbrücken

Das Ristorante Michelangelo kennt man in Saarbrücken! Schräg gegenüber des Rathauses bekommt man dort seit über 20 Jahren gehobene italienische Küche (laut dem Magazin Feinschmecker einer der besten Italiener Deutschlands 1999). Wer schon mal dort war, erinnert sich

Ristorante Michelangelo – italienisches Lebensgefühl mitten in Saarbrücken
Musikanten Festival Mediaval by Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V c/o piroth kommunikation

Europas größtes Mittelalter-Festival im Fichtelgebirge

Gaukler und Hexen entführen in eine andere Welt. Mythische Klänge, spektakuläre Feuershows und aufregende Lanzenduelle - das Festival-Mediaval, Europas größtes Mittelalterfestival, verwandelt Selb im Fichtelgebirge vom 7. bis zum 9. September 2012 in ein Zentrum für mittelalterliche Kunst, Kultur...

Europas größtes Mittelalter-Festival im Fichtelgebirge
Durch 400 Meter lange Rohre schießt das Wasser vom Walchensee hinunter zum Kochelsee by E.ON  c/o Kunz & Partner PR

Wasserschloss am Walchensee: Ein Industriedenkmal öffnet seine Pforten

Zu ausgewählten Terminen können Urlauber das historische Kraftwerk vom Kochelsee aus mit dem Boot erreichen und die Pionierleistungen vergangener Tage bestaunen.

Wasserschloss am Walchensee: Ein Industriedenkmal öffnet seine Pforten
Papierbootrennen im Starnberger Fuenf Seen Land by Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land c/o Kunz PR

100 Jahre Stadt Starnberg: Mehr als Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke

Vornweg rollt der Prinzregent. Frisch, zum Verwechseln ähnlich, als wenn die letzten 100 Jahre spurlos an ihm vorüber gegangen wären. Seine festlich geschmückte Kutsche wird von einem Oldtimercorso begleitet; die Szenerie mit historischen Volksliedern gerahmt, wiedergegeben von der in Tracht gewa...

100 Jahre Stadt Starnberg: Mehr als Fahnen, Festtagstracht und Feuerwerke
Kübelwagen in Lahaina by Hihawai

Doch nicht so teuer: Benzinpreise auf Durchschnittsniveau

Vor einigen Tagen habe ich einen interessanten Artikel in der „Zeit“ gelesen. In diesem wurde das Verhältnis Arbeitsminuten je Liter Benzin besprochen. Angesichts der aktuell hohen Benzinpreise und der Wut viele Autofahrer ein interessanter Ansatz. Laut „Zeit“ musste im Jahr 2011 ein deutscher Ar...

Doch nicht so teuer: Benzinpreise auf Durchschnittsniveau
Das Missionshaus von St. Wendel by Hihawai

Die längste Maiwanderung Deutschlands: bigBattle to go – In 24 Stunden quer durchs Saarland

Bereits zum vierten Mal veranstaltet bigFM Saarland gemeinsam mit seinen Hörern die längste Maiwanderung Deutschlands: In der Hexennacht vom 30. April auf 1. Mai werden rund 57 Kilometer zu Fuß zurückgelegt. In diesem Jahr führt die Strecke von St. Wendel über den Jacobsweg bis nach Saarbrücken –...

Die längste Maiwanderung Deutschlands: bigBattle to go – In 24 Stunden quer durchs Saarland
Die Luft- und Raumfahrthalle im Münchner Deutschen Museum by Deutsches Museum München c/o Angelika Hermann-Meier PR

Die oberbayerischen Erlebnismuseen

Von Mammutknochen, Holzschnitzern und Raumschiffen: Nicht nur bei schlechtem Wetter sind Oberbayerns „Museen zum Anfassen“ der ideale Freizeit-Tipp für die Oster-, Pfingst- und Sommerferien. So können große und kleine Besucher zum Beispiel Landwirten und Braumeistern über die Schulter sehen, in d...

Die oberbayerischen Erlebnismuseen
Rudern auf dem Staffelsee: Sommerfrische hat Tradition by Dr. Freude, Murnau c/o Kunz & Partner PR

Murnau am Staffelsee: Leben wie einst Wassily Kandinsky und Gabriele Münter

Weg aus der Hitze der Stadt, rein ins unbeschwerte Landleben. Einfach den Tag genießen, die Seele baumeln und sich von der malerischen Landschaft inspirieren lassen. Bereits 1879, als die Eisenbahnstrecke von München nach Murnau gebaut wurde, entdeckte die feine Gesellschaft das Staffelseestädtch...

Murnau am Staffelsee: Leben wie einst Wassily Kandinsky und Gabriele Münter
Unterwegs mit Museumsdetektiv Hirnzwicker by Archiv FLM Glentleiten c/o Kunz & Partner PR

Ostern in der Zugspitz-Region: Vom Fahnden, Färben und Free-Stylen

Unterwegs mit Detektiven, Künstlern und Schnee-Akrobaten: Konzentriert analysiert und am Ende dechiffriert: Den kleinen Spürnasen, die sich am Dienstag, 10. April im Freilichtmuseum Glentleiten (www.glentleiten.de) bei Murnau treffen, kann es nicht schaden, wenn Sie über die Oste...

Ostern in der Zugspitz-Region: Vom Fahnden, Färben und Free-Stylen
Trachtenmädchen auf einem der Wald- und Seefeste by Tegernseer Tal Tourismus c/o Piroth Kommunikation

Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee

Deftige Schmankerl, Tegernseer Bier, zünftige Blasmusik, fesche Dirndl und feine Lederhosen – die See- und Waldfeste zeigen die traditionsreiche und weltoffene Ferienregion Tegernsee mit ihrem urbayerischen Lebensgefühl von ihrer schönsten Seite.

Die Seefeste & Waldfeste am Tegernsee
Zurück go go go   
Artikel 40 bis 80
   go go go Weiter