TravelMag - Reisemagazin Urlaubsziele Seite 2
Urlaubsziele
Immer auf Schleife – Begegnungen im Saarland
von Udo Haafke. "Die spinnen, die Saarländer" hätten der kleine Gallier und sein großer Freund wohl unisono und bass erstaunt ausgerufen, wenn sie des hölzernen Turms oberhalb der Saarschleife ansichtig geworden wären. Das sich wie eine Spirale in die Höhe windende Bauwerk steht erst seit 2015 an diesem markanten Punkt im Westen des kleinsten deutschen Flächenlandes und Überblickt die waghalsige Wendung des Flusses inmitten malerischer Mittelgebirgslandschaft. In der Ferne erkennt man am Ende einer langen Biegung das wegen seiner Porzellanherstellung weltbekannte Klosterdorf Mettlach, zwischen den Bäumen ragen die Mauerreste der Burgruine Montclair heraus und ganz unten wartet am Ufer vor dem Fährhaus die kleine Personen– und Fahrradfähre auf–Wanderer und AusflÜgler.
Weiter...
Ein Tag als Rettungsschwimmer an Australiens Sunshine Coast
Hinter den Kulissen der berÜhmten Surf Lifesaver Australiens. Unverkennbar sind ihre rot und gelb gestreiften Badekappen, roten Shorts und gelben Leibchen – die berÜhmten „Surf Lifesaver“ Australiens. Sie Überwachen landesweit alle Strandabschnitte, die mit rot–gelben Flaggen markiert sind.
Weiter...
Die Champagnerstraße
Zu den Festen und Feiern Über das Jahr wird ja gerne ein Gläschen Sekt, Prosecco oder Crémant gereicht. Doch am Jahresende, zu Weihnachten und Sylvester prickelt es immer wieder besonders fein: Der Champagner, das Edelste aller Getränke, hat Hochkonjunktur. Doch wer den feinen Rebensaft nur aus dem Supermarkt bezieht, verpasst das Beste: Kenner erleben, kosten und kaufen Champagner direkt beim Winzer in der Region Aube en Champagne. Denn nur Trauben, die in der Champagne wachsen, gekeltert und veredelt werden, dÜrfen sich Champagner nennen.
Weiter...
Sagrada Familia – Die wohl schönste Baustelle der Welt
In der nördlichen Altstadt Barcelonas befindet sich die wohl schönste Baustelle der Welt: der Temple Expiatori de la Sagrada Família – kurz Sagrada Familia. Jahr fÜr Jahr stehen Millionen von Besuchern vor der Passionsfassade an, mehr als vor dem Prado oder der Alhambra, um die 1882 nach Plänen von Antoni Gaudi begonnene Kirche zu besichtigen. Jahr fÜr Jahr werden es mehr Besucher. Mehr als die Sagrada Familia fassen kann. Längst werden die Ticketschalter nicht mehr mit den BesucheranstÜrmen fertig: Tickets mÜssen vorher Über das Internet gebucht werden, sonst läuft man Gefahr, nicht hereingelassen zu werden. Wo auch sonst auf der Welt kann man so ein einzigartiges Schauspiel live besichtigen? Doch bald hat auch das ein Ende und Barcelona wird um eine Attraktion ärmer sein.
Weiter...
Winterliche Wechselwirkungen in Leukerbad
Spätestens wenn Christstollen in den Regalen liegen, wissen wir, dass die Wintergeister nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der Ferienregion Leukerbad gibt’s Winterzauber in vorteilhafter Kombi. Am Ende eines sonnigen VergnÜgens im Schnee baumeln Körper und Seele in den natÜrlichen Thermalquellen Leukerbads. Winterdepressionen ade!
Weiter...
Schauriges Colorado – Hot Spots für Geisterjäger
Die Nacht vor Allerheiligen, All Hallow’s Eve, Halloween – heute ist die Nacht der Untoten und Geister. Vor allem in den USA wird dieses Brauchtum ausgiebig gefeiert. FÜr die gruselige Stimmung, gibt es hier Tipps fÜr Locations in Colorado, die einen das FÜrchten lehren. Geisterhafte Gestalten, ÜbernatÜrliche Erscheinungen und verfluchte Orte versprechen ein schauriges Erlebnis.
Weiter...
Metz ist wunderbar weil... 10 Reisetipps, warum Metz sooo wunderbar ist.

Weiter...
Über den Golden Circle zum Vater der Geysire
Weiter...
Insel Kos: Ausflug nach Nisyros
Weiter...
Wenn der Frühling kommt, geht’s an die Côte d’Azur!
Weiter...
Mandelbluete Mallorca
Weiter...
Kirschblüten soweit das Auge reicht – zur Kirschbaumblüte ins Markgräflerland

Weiter...
Die Königin der weißen Dörfer ist die Mutter des Stierkampfes
In Ronda steht die älteste Stierkampfarena Spaniens – in ihr das Stierkampfmuseum. Denn hier nahm der Stierkampf seinen Anfang: Die Familie Romero aus Ronda legte erstmals die Regeln des Kampfes fest und stellte Über Generationen hinweg die besten Stierkämpfer Spaniens.
Weiter...
Noch einmal Sonne tanken – an Comer See, Luganer See und Lago Maggiore
Weiter...
Herbstliche Landpartie: Istrien für Genießer
Weiter...
Oberbayerns Brauchtum im Herbst: Almabtrieb, Kirtahutschn und Leonhardiritte
Oberbayern liebt und pflegt seine Traditionen. Drei Höhepunkte des ländlichen Brauchtum–Kalenders stehen im Herbst an: Beim Almabtrieb im September tragen Kühe Kronen, beim Kirchweihfest am dritten Sonntag im Oktober wird schaukelnd gefeiert und bei den Leonhardiritten gehen Pferde zum Frisör.
Weiter...
Neue Whitsunday Coast Drive Trails führen zu Kängurus am Strand und zu Schnabeltieren im Regenwald
Weiter...
EBook „Faszination Griechenland“ erschienen
Mit dem Titel „Faszination Griechenland – Griechische Impressionen in Wort und Bild“ wurde jetzt die 2. Auflage vom eBook des Autors Frank Walter veröffentlicht, mit 104 Seiten und 139 Fotos. Es macht den Leser vertraut mit dem Land der Mythen und Götter, mit einem Land, das vom Kretischen Meer im SÜden bis zum Gebirgsmassiv des Olymp im Norden vielfältigste Urlaubsmöglichkeiten bietet.
Weiter...
Forio d' Ischia – wo Tennesee Williams, Truman Capote und Igor Strawinski Urlaub machten
Weiter...
Die Geschichte des Trevi Brunnens
Weiter...
Mythos Ötzi, ein Urtiroler
Weiter...
Vier coole bzw. heiße Gründe für einen Winterurlaub in Leukerbad!
Weiter...
Barockes Kleinod: Die Saarbrücker Ludwigskirche
Weiter...
Ein Schotte macht noch keinen Sommer
Weiter...
Die Geschichte des Kölner Doms
Nach dem Ulmer MÜnster ist er die zweithöchste Kirche in Deutschland. Trotzdem zieht er eine Menge mehr Touristen an als das Ulmer MÜnster. Jeden Tag zieht eine ganze Kleinstadt (durchschnittlich 20,000 Menschen) zum Kölner Dom, um ihn zu sehen, sich davor fotografieren zu lassen und zu staunen. Grund genug, sich ein wenig mehr mit diesem Bauwerk zu beschäftigen.
Weiter...
Von November bis März ist Turtle Season an der Küste von Queensland
Weiter...
I survived the road to Hana for the Seven Sacred Pools
"I survived the Road to Hana" – Ein Spruch, den man nicht gerade selten auf T–Shirts liest, wenn man nach Maui kommt. Hihawai war da und hat sich auf die gefährliche Strecke gewagt. Natürlich – wie die meisten Besucher – mit einem roten Ford Mustang Cabrio. Automatik, versteht sich doch von selbst.
Weiter...
Providence – Das historische Herz der USA
Weiter...
Herbstferien auf dem Peloponnes
Die Küstenregion Aigialeia (Egialia), liegt im 'antiken Dreieck' zwischen Delphi–Olympia–Mykene–Epidaurus und Korinth und sind von unserer Apartmentanlage innerhalb von 90 Minuten Autofahrt zu erreichen. Vom deutschsprachigen Raum ist der unbekannte Ort Longos per Flug direkt über Araxos / Patras oder über Athen zu erreichen. Für Autofahrer bestehen Fährverbindungen ab Italien nach Patras.
Weiter...
Eine Winterkur wirkt wie zwei Sommerkuren
Weiter...
Unbekannte Côte d’Azur – Was Strandurlaubern im Hinterland entgeht!
Weiter...
Karibiktraum Saint Lucia – Für Naturfreunde mit Erholungsbedarf
Weiter...
Das Haus der Sonne
Weiter...
Mit Lotus Travel Service ins balinesische Familienleben eintauchen
Weiter...
Bedeutendste Sehenswürdigkeit auf Kos: Das Asklepieion
Weiter...
Peniscola: Die Tempelritterburg
Weiter...
Neuer Skulpturengarten in Murnau
Weiter...
Buchtipp: “Saarland mit Kindern“ von Carola Schulz
Weiter...
Faszinierendes Famara: Der längste Strand Lanzarotes lockt Surfer und Erholungssuchende
Weiter...
Die rote Burg – Alhambra in Granada
Weiter...
Filtern:
- Aegypten
- Australien
- Daenemark
- Deutschland
- Ecuador
- Fiji
- Frankreich
- Franzoesisch-Polynesien
- Griechenland
- Grossbritannien
- Indien
- Indonesien
- Island
- Italien
- Japan
- Katar
- Kroatien
- Libyen
- Malaysia
- Malediven
- Mauritius
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Oesterreich
- Portugal
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Singapur
- Spanien
- St. Lucia
- Suedafrika
- Tansania
- Thailand
- Tschechische Republik
- Tuerkei
- USA
- Vereinigte Arabische Emirate
- Vietnam
- Zypern